Strahlender Himmel – strahlende Gesichter…
… über dem Austragungsort – bei den Siegern und Platzierten in den Finals der Friesenpferde-Cups der Region West am 02. September. (mehr …)
04
SepStrahlender Himmel – strahlende Gesichter…
… über dem Austragungsort – bei den Siegern und Platzierten in den Finals der Friesenpferde-Cups der Region West am 02. September. (mehr …)
03
SepErstmals fand am 03. September die Zuchtschau der Region West auf der Anlage des RV Hamm-Rhynern statt. Bei wunderbarem Wetter und besten Bedingungen wurde eine deutlich kleinere Pferdanzahl als in den vergangenen Jahren vorgestellt. Nichts desto trotz wurde den Richtern und Zuschauern eine feine Auswahl aus qualitätsvollen Friesenpferden vorgestellt. (mehr …)
01
SepAm 1. September wurde im Friesenstall Marschhorst in Klein Meckelsen das Finale im DFZ-Friesenpferdecup der Region Nord ausgetragen. Die Teilnehmer und leider zu wenigen Zuschauern fanden ideale Bedingungen vor. Wie gewohnt hatte die Regionalvorsitzende Kathrin Stehr zusammen mit ihrem Team alles hervorragend organisiert. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Phryso-Ausgabe.
Hier die Ergebnisse:
30
AugIm Rahmen der Zuchtschau der Region Süd-Ost und des Friesenpferde Familientages fand am 26.08.18 das Finale des Friesenpferdecups in Thierhaupten auf der großzügigen und wunderschönen Reitanlage Meir statt. Für diese rundum gelungene Veranstaltung hätten wir keine bessere Location haben können. Vielen Dank an dieser Stelle an die Veranstalter, Organisatoren und Sponsoren! (mehr …)
28
AugIn diesem Jahr war der DFZ zu Gast auf der Reitanlage Meyr in Thierhaupten. An diesem Sonntag, fanden einige hundert Zuschauer den Weg auf die idyllisch gelegene Anlage nahe Augsburg. Die Organisation der Region Südost hat alle menschenmögliche getan, um den Besuchern einen unvergesslichen Tag zu bescheren. Wer bereits in Bayern auf einer Zuchtschau war schwärmt stets anschließend vom tollen Catering. So auch in diesem Jahr. (mehr …)
27
AugLeicht regnerisch zunächst begonnen waren wir sehr gespannt auf die vom Friesenhof Bungarten organisierte Zuchtschau am Standort Baar-Freilingen in der Eifel. Mit 17 eigenen gemeldeten Pferden und 9 weiteren Friesen anderer Besitzer, war der Organisator der am stärksten vertretene Aussteller dieser Zuchtschau. (mehr …)
27
AugDankenswerterweise war vor einigen Wochen der RV Handorf-Sudmühle als Ersatzausrichter für die letzte Qualifikation eingesprungen, als bekannt wurde, dass das Turnier beim RV Essen-Fulerum ausfallen würde. (mehr …)
26
AugDieses Jahr waren 19 Pferde gemeldet, von denen dann 17 Pferde an der Körung teilnahmen.
Auch dieses Jahr waren die Fohlen in der Region Südwest in ausgezeichneter Qualität. Von den 5 vorgestellten Fohlen erreichen gleich drei eine 1e und zwei eine 2e Prämie. (mehr …)
20
AugGewohnt herzlich wurden wir auch in diesem Jahr bei bestem Wetter in Heimsheim zum Finale unserer Barockpferdewettbewerbe empfangen. (mehr …)
20
AugDie 3. Zuchtschau der Region Nord ist mit einem tollen Erfolg zu bewerten. Wenn auch die Anzahl der Pferde (insgesamt 18 Meldungen) nicht besonders groß war, konnten allerdings alle in Frage kommenden Rubriken mit einem Sieger gekört werden. Rund 400 Besucher waren angereist um die Jury aus den Niederlanden bei der Arbeit im Ring zu beobachten. (mehr …)
13
AugAm Sonntag, 12. August 2018 fand in Timmel/Ostfriesland die 2. Zuchtschau der Region Nord statt. Es wurde ein langer Körungstag mit sechs Pferden in der IBOP-Prüfung, acht Teilnehmern im Pavo Fryso Pokal 2018 und vierzig zu körenden Pferden. (mehr …)
Bei tropischen Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke fand in Salzkotten am 29. Juli die Qualifikationsprüfung für den Friesenpferdecup der Region West 2018 statt. Das alljährliche Sommerturnier des RV Salzkotten ist weit über die Kreisgrenzen ein beliebtes und etabliertes Event und die Veranstalter waren „Feuer und Flamme“ in diesem Jahr erstmals auch Qualifikationsprüfungen für den Friesenpferdecup austragen zu können. So sollten die schwarzen Perlen Frieslands, zusätzlich zum hochkarätigen Aufgebot dieses Turniers, ein Highlight für die Besucher sein. (mehr …)
Sachsenstrasse 12
29646 Bispingen
Tel.: + 49 (0)5194 – 418372
Öffnungszeiten
Mo.-Mi.: 10.00-16.00 Uhr
Do.: 15.00 – 20.00 Uhr
Fr.: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr