Zwanzig Pferde konnten auf der kombinierten lokalen Körung von Stal Mellema und Henswoude am Samstag, den 21. Mai in Beetsterzwaag besichtigt werden. Die Jurymitglieder Piet Bergsma, Johan van der Velde und Ester Reen konnten unter den 19 Pferden und 2 Fohlen sieben Sterprädikate vergeben, mit einer ersten Prämie für Jantje vom Fehnhof (Tiede 501 x Jesse 435). (mehr …)
KFPS Ledenraadversammlung 20. Mai
21
Mai2022
Bis auf die Anpassung des Prestatie-Prädikats wurden die meisten Tagesordnungspunkte der KFPS-Mitgliederratssitzung am Freitag, 20. Mai, genehmigt. (mehr …)
DFZ-Seminar Tierkennzeichnung
13
Mai2022
Der DFZ bietet eine Ausbildung zum Chippen von Fohlen an.
Wie bereits auf den vergangenen Regionalversammlungen angekündigt, sind nun alle Interessenten unserer 5 DFZ-Regionen gefragt.
Wir würden gerne jeweils zwei Personen einer Region diese Möglichkeit zur Ausbildung anbieten. Gleichzeitig ist damit auch die spätere Bereitschaft als Chipper auf den Zuchtschauen der Heimatregion oder auch einer angrenzenden Region aktiv zu werden, Voraussetzung. (mehr …)
Isann van Braukhusen (Julius 486 x Fabe 348) machte nach ihrer IBOP-Prüfung in Wergea am Freitag, den 6. Mai, einen großen Aufstieg. Die vierjährige Stute von Silvia Steinrücken aus Olsberg erzielte 91 Punkte für ihre IBOP, was ihr sowohl das AAA als auch das Kroon-Prädikat einbrachte. Auf der Zuchtschau in Papenburg 2021 wurde Isann als bestes Pferd ausgezeichnet. Frau Steinrücken hat dieses Pferd aus ihrer Stute Trees fan ‚e Sjongedyk Model AAA gezogen. (mehr …)
Lieferung von Pässen verzögert sich
04
Mai2022
Eine Zustellung von Pässen durch das KFPS ist derzeit nicht möglich. Die roten Umschläge, die alle Papiere des Passes zusammenhalten, sind derzeit nicht verfügbar. (mehr …)
Lieber funktional als spektakulär
27
Apr2022
Die Körungssaison 2022 steht vor der Tür. Die KFPS-Inspektion und die Jurymitglieder haben unter anderem einen Standardisierungstag vorbereitet, an dem eine Reihe von Empfehlungen zur Verbesserung des Inspektionsprozesses ausgesprochen wurden. Alle bereiten sich auf eine tolle Saison vor, mit Publikum und den besten Pferden. (mehr …)
Der DFZ unter neuer Regie
24
Apr2022
Auf der Vertreterversammlung am 23, April in Baunatal wurde ein neuer Vorstand des DFZ gewählt. Der bisherige 1. Vorstandsvorsitzende Hans-Jürgen Bothmer, der viele Jahre den Verein erfolgreich geführt hat, stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl wie auch Peter Meer. (mehr …)
Exterieur- und Leistungsjury: ein Team
05
Apr2022
Am Samstag, den 2. April trafen sich die Leistungs- und die Exterieurjury zur Vorbereitung auf die Körungssaison 2022. Es war ein Tag der Information und Abstimmung zwischen sportlicher Eignung und Exterieur desselben Pferdes, mit Augenmerk auf das Verhältnis von Eignungsprüfung und Körung. (mehr …)
Ausländische Ausgabe für den Friesian Talent Cup
01
Apr2022
Die Organisation des Friesian Talent Cup blickt bereits gespannt auf die neue Saison. Diesmal gibt es zwei Ausführungen des Wettbewerbs für junge Friesenpferde mit Dressurveranlagung; die „bekannte“ niederländische Version, die im November startet, aber auch erstmals eine ausländische Ausgabe. (mehr …)
Newsletteranmeldung
Veranstaltungen
- Dressur im AZL Luhmühlen
- 27/05/2022
Salzhausen
- DFZ-Dressurlehrgang
- 17/06/2022 - 19/06/2022
Altmittweida
- Tarmstedter Ausstellung
- 08/07/2022 - 11/07/2022
Tarmstedt
- Zuchtschau Ost - Klötze
- 16/07/2022
Nesenitz
- Zuchtschau Nord - Scheeßel
- 17/07/2022
Scheeßel