Am 24. November haben sechs Hengste die Hengstleistungsprüfung (C.O.) in Exloo erfolgreich absolviert und wurden ins Stammbuch eingetragen. Auffallend ist der Einfluss vom Norbertsohn Hette 481, von dem zwei Söhne gutgekört wurden: Willem 508 und Wardy 509. Ulbe 506 und Yme 507 wurden beide in Dänemark gezüchtet und wurden bei der Präsentation an der Hand von einer großen Anzahl dänischer Fans mit einer weiß-roten Flagge angefeuert. Die vier Jahre alten Teun 505 und Matthys 504 haben in Folge ihres Alters die niedrigste Ziffernfolge in diesem Jahr. (mehr …)
Zur 1. Besichtigung der jungen Hengste, die vom 3. bis 7 Dezember in Drachten stattfindet, sind exakt 300 Pferde im Katalog aufgeführt. Ob nun auch alle gemeldeten Pferde an diesen Tagen gekört werden kann man nicht mit Gewissheit sagen, da verschiedene Umstände wie Gesundheit eine Rolle spielen. (mehr …)
Friesian Talent Cup 2018/2019
13
Nov2018
Im November fanden in den Niederlanden die Vorentscheide im Friesian Talent Cup 2018/2019 statt. Dies ist eine Prüfung für dreijährige Friesenpferde, die schon seit einigen Jahren unter verschiedenen Namen besteht. (mehr …)
Fridse 423 gestorben
01
Nov2018
In dieser Woche starb der 17-jährige Stammbuchhengst Fridse 423 in den USA. Der Hengst, der seine Karriere als „Tuigpaard“ begann, wurde im Jahr 2005 als Vierjähriger als Stammbuchhengst gutgekört. Im Jahr 2004 war der Sohn von Teunis 332 im Alter von drei Jahren noch in Leeuwarden gescheitert. In der Hengstleistungsprüfung überzeugte er mit mehr als 80 Punkten sowohl in der Bewertung als Reitpferd als auch in der Bewertung in den angespannten Disziplinen. (mehr …)
Züchtertreffen 2018/2019
29
Okt2018
3 aktive Tage für aktive Züchter, organisiert von der Region West. Beginn ist der erste Tag mit der Sichtung der jungen Hengste in Drachten. Treffpunkt Freitag, 7. Dezember 2018 um 8:00 Uhr im Congres- en Paardencentrum in Drachten. Teilnehmerzahl unbegrenzt . (mehr …)
Am 18 September begannen 15 Hengste die Hengstleistungsprüfung 2019 in Exloo. Zur Endbeurteilung unter dem Sattel am 27. Oktober waren nach vorhergehenden Begutachtungen 10 zugelassen. Nach der Beurteilung der Jury an diesem Tag wurden 6 von ihnen zum zweiten der Hengstleistungsprüfung in den Fahrdisziplinen zugelassen. (mehr …)
300 Hengste für die 1. Besichtigung angemeldet
27
Okt2018
Mehr als 300 junge Hengste sind in diesem Jahr für die 1. Besichtigung angemeldet. Jehannes 484 ist mit 35 angemeldeten Söhnen der mit Abstand häufigste Vererber. Ihm folgt sein Vater Tsjalle 454 mit 24 Nachkommen. Alwin 469 und Hessel 480 sind mit 21 resp. 20 Söhnen die Nummer drei und vier. (mehr …)
Europameisterschaft für Friesenpferde
17
Okt2018
Am vergangenen Wochenende gab es die zweite Ausführung der Europameisterschaften in Haskerhorne/Niederlande, auf der wunderschönen Anlage der Stoeterij Bommelsteyn. (mehr …)
Zuchtschau in Schlüchtern
16
Okt2018
Nach vielen Jahren der Abwesenheit, gab es am 06. Oktober endlich wieder eine Friesenzuchtschau auf hessischem Boden. Bei perfektem Kaiserwetter und sehr guten Rahmenbedingungen in Schlüchtern durften sich die zahlreichen Zuschauer über ein qualitativ sehr hochwertiges Starterfeld freuen. (mehr …)
15 Hengste starteten am Dienstag, dem 18. September in Exloo in der Hengstleistungsprüfung (C.O.) 2019. (mehr …)
Neun neue Modelstuten auf der C.K. 2018
17
Sep2018
Das KFPS ist um 9 Modelstuten reicher. Am Samstagmittag, 15. September auf der Centralen Körung in Drachten wurden 13 Stuten in die engere Wahl zur Modelerklärung angewiesen, von denen letztendlich 9 mit dieser hohen Auszeichnung belohnt wurden. (mehr …)
Finale Pavo Fryso Pokal 2018
17
Sep2018
Mit der höchstmöglichen Punktzahl 100 gewann Mario van de Polderdijk die Dressur im Pavo Fryso Pokal in der Rubrik der 5/6 jährigen Hengste. „Nach so einem Pferd suche ich als Dressurreiter“, so Gastreiter Benjamin Maljaars. Hervorragend der zweite Platz in dieser Rubrik von Oane van de Egberdina Hoeve im Besitz von Wolfgang Depping aus der Wedemark. (mehr …)
Neueste Beiträge
Geschäftsstelle
Sachsenstrasse 12
29646 Bispingen
Tel.: + 49 (0)5194 – 418372
Öffnungszeiten
Mo.-Mi.: 10.00-16.00 Uhr
Do.: 15.00 – 20.00 Uhr
Fr.: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr