Die Qualifikationswettbewerbe für den Pavo Fryso Cup 2021 stehen an, dem Wettbewerb für junge Friesenpferde. In Deutschland werden Ihnen diese Qualifikationsprüfungen auf den Zuchtschauen in Klötze, Scheeßel, Timmel und Meinerzhagen angeboten. (mehr …)
YouTube-Kanal mit 221.000 Followern
Friesenpferde, unter dem Motto #followtheherd, ist der Videokanal von Yvonne Horjus und dem Teamfan ‚e Goëngamieden. (mehr …)
KFPS nimmt Abschied von Ids Hellinga
19
Mai2021
Der Vorstand des KFPS hat in Absprache mit Ids Hellinga entschieden, dass dieser nach 18-jähriger Beschäftigung seine Tätigkeit als Direktor des KFPS einstellen wird. (mehr …)
Aarnold 471 Sport Elite zog nach Schweden
18
Mai2021
Der KFPS Stammbuchhengst Aarnold 471 wurde von den schwedischen Aftonmora Friesians gekauft. Der Sohn von Wikke 404 ist inzwischen vom Handels- en Exportstall Heuker in das schwedische Reitzentrum gezogen. (mehr …)
Rik 396 im Alter von 24 Jahren gestorben
09
Mai2021
„Am vergangenen Montag, dem 3. Mai 2021, ist Rik 396 verstorben. Er hat ein respektables Alter erreicht und uns viel gebracht und hat bis zur letzten Saison im Natursprung gedeckt, aber jetzt war es Zeit, ihn gehen zu lassen. “Mit dieser Nachricht gab Tjitske Bouma aus Terkaple bekannt, dass der 24-jährige KFPS-Stammbuchhengst Rik 396 nicht mehr lebt. (mehr …)
Der unseren Mitgliedern von vielen Zuchtschauen und Seminaren in Deutschland bekannte Körmeister Harrie Draaijer beendet seine Tätigkeit im KFPS. (mehr …)
Die Vertrauenskommission ernennt Tineke Schokker-Strampel zum Vorsitzenden des KFPS.
Bei auftretender Distichiasis kann eine Reizung und Schädigung der Hornhaut auftreten. Die Haare werden als Distichien bezeichnet und wachsen meist aus den Drüsenöffnungen heraus. Sie bilden also eine Art zweite Reihe an Wimpern. Die Erkrankung kann sowohl am Ober- als auch am Unterlid auftreten und kann eines oder auch beide Augen betreffen. (mehr …)
Fohlenregistrierung
16
Apr.2021
*NEU *
Ab 2021 müssen nicht mehr 3 Wirbel in die Skizze gezeichnet werden, wenn das Pferd vollständig schwarz ist. Daher wird die Skizze nicht mehr benötigt. Markierungen (Abzeichen) müssen gemeldet werden. Die Geburtsbestätigung muss dem Chipper auf Zuchtschauen oder einem qualifizierten Tierarzt übergeben und von diesem ausgefüllt werden. (mehr …)