Körung in Schweitenkirchen

07

Sep.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles

Nachdem sich die Reitanlage in Thierhaupten recht kurzfristig entschließen musste, die angekündigte Körung aus örtlichen Gesundheitsgründen im Stall nicht stattfinden zu lassen, sprang Familie Heckmeier in Schweitenkirchen ein um doch noch die Körung der Region durchführen zu können. Die Stutbuch- und Fohleneintragung wurde in einer Gemeinschaftsleistung der Regionen Südwest und Südost organisiert.

Bei den Hengstfohlen kam es zu zwei ersten Prämien – beide im Besitz von Bettina Müller aus Munzingen. Den Titel des besten Fohlens ging an Odin von Steinbach-Ries (Matthys 504 x Dries 421). Den Titel „Bestes Pferd“ konnte leider keinem gemeldeten Pferd aufgrund entsprechend fehlender Qualität verliehen werden.

Körung in Bielefeld

07

Sep.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles

Am 06. September konnte dank Familie Beißner in Bielefeld auf ihrer Hofanlage eine kleine Körung als Ersatz für die geplante Körung in Hamm durchgeführt werden. Auf die Schnelle hatte Familie Beißner alles gut vorbereitet, leider erschienen an diesem Tag nur 10 Pferde.
Bestes Fohlen mit einer 2. Prämie wurde Marmor van Bielefeld (Teun 505 x Tsjalke 397)
Bestes Pferd an diese Tag wurde mit einer 2. Prämie Ster Feyda vom Coenenhof (Alke 468 x Rindert 406).

Ein ausführlicher Bericht erscheint im nächsten Phryso.

Körung in Baar/Eifel

07

Sep.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles

Els fan ‚t Westerskar (Omer 493 x Felle 422) wurde am Samstag, den 5. September in Baar mit einer zweiten Ster-Prämie in das Zuchtbuch aufgenommen und zum besten Pferd der Körung gewählt. Die rassetypische dreijährige Stute im Besitz von Frau Vanessa Bungarten wurde von den Jurymitgliedern Manuel Gasseling und Jan Hellinx aufgrund ihres modernen Aussehens und ihrer Bewegungsfreiheit zur besten Stute des Tages gekürt.

Es war ein sehr guter Tag für Vanessa Bungarten, die den Großteil der an der Körung teilnehmenden Pferde stellte. Eine erste Prämie bei den Fohlen ging an den schicken Nathan van Bungarten (Yme 507 x Felle 422). Das sich leicht bewegende Hengstfohlen war daher auch das beste Fohlen des Tages. In der Kategorie der Jungpferde gewann die zweijährige Gea van Bungarten (Alwin 469 x Ludse 305), die ebenfalls von Vanessa Bungarten gezüchtet wurde und in ihrem Besitz ist. Gea erhielt eine zweite Prämie und war die vollständigste in Bezug auf Exterieur und Bewegung unter den Jugendlichen, wie Jan Hellinx meinte.
Insgesamt wurden 14 Pferde gekört.

Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Phrysoausgabe.

Friesian Talent Cup 2020/2021

04

Sep.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles, Sportnews

Die Termine zum Vorentscheid für 6. Auflage des Friesian Talent Cup für 2020/2021 sind bekannt*!

Vorentscheidtermine:
7. November: Balkbrug
21. November: St. Nicolaasga
28. November: Lunteren (mehr …)

Hofturnier Stall Tunxdorf

31

Aug.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Sportnews

Am 29.08 fand im Stall Tunxdorf das alljährliche Hofturnier statt. Trotz des schwierigen Jahrs und den strengen Hygieneverordnungen fanden viele Teilnehmer den Weg nach Papenburg.

Der Veranstalter hatte als Ersatz für den ausgefallenen DFZ-Friesenpferdecup 2020 zwei Prüfungen nur für Friesenpferde ausgeschrieben. (mehr …)

KFPS-Forschung zur Stimulation in der Zucht

28

Aug.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles

Das Koninklijk Friesch Paarden-Stamboek (KFPS) würde gerne so viele Züchterinformationen wie möglich erhalten, um noch mehr Einblick in die Zucht zu erhalten. Die in der Umfrage angeforderten persönlichen Informationen werden nur für den Zweck der Forschung verwendet.
Mit dem Ergebnis kann das Zuchtbuch Initiativen ergreifen und spezifische Maßnahmen zur Förderung der Zucht ergreifen.
Das Ausfüllen der Umfrage dauert ungefähr 10 bis 15 Minuten. Ihre Stimme wird sehr geschätzt!

Klicken Sie hier, um die Umfrage zu starten

Im Namen des KFPS, vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen,
Het Koninklijk Friesch Paarden-Stamboek 

Stuten- und Fohlenkörung in Papenburg

11

Aug.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles

Ein erfolgreicher Tag für die Friesenpferdezucht in Norddeutschland unter besonderen Bedingungen im Stall Tunxdorf in Papenburg. Bei Temperaturen von über 30 Grad Celsius waren insgesamt 18 Pferde gemeldet. (mehr …)

19 Hengste angewiesen für die Centraal Onderzoek

04

Aug.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles

Am Dienstag, den 4. August, bestimmte die Hengstinspektionsjury neunzehn Hengste für die im September beginnende Hengstleistungsprüfung (CO). (mehr …)

Livestream der Körungen

03

Aug.
2020
Posted By : Alexa Unger Comments are off
Categories :Aktuelles

Es funktioniert – so viel steht mal fest, denn die Zahlen sind erfreulich.

Beim ersten Livestream des DFZ am Samstag waren es schon 30 Livezuschauer und 400 Interessierte, die die Hofkörung insgesamt dann noch später angesehen haben. Am Sonntag in Marschhorst waren es in den Spitzenzeiten rund 50 Livezuschauer und bislang etwa 550 Offlinezuschauer. Ein wirklich vorzeigbares erstes Ergebnis. (mehr …)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner