Hengstkörung 2017 – Tag 1

12

Jan
2017
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Am heutigen Tage stellten sich 82 junge Hengste der Körkommission zur Anweisung für die 3. Besichtigung am Freitag.
35 Hengste wurden angewiesen, darunter zwei aus der Zucht von DFZ-Mitgliedern, Nr. 24 Sake und Nr. 259 Tizian fan Ass, über die wir an dieser Stelle schon im Vorbericht schrieben. (mehr …)

KFPS – Gebühren 2017

07

Jan
2017
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Wie teilweise schon im letzten Jahr praktiziert werden die Körkosten in diesem Jahr direkt vom KFPS eingezogen. (mehr …)

82 junge Hengste in der zweiten Besichtigung

03

Jan
2017
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

In der kommenden Woche werden 82 junge Hengste in Leeuwarden zur zweiten Besichtigung antreten. Das sind 21 mehr als im letzten Jahr. Das liegt daran, dass in der ersten Besichtigung mehr Hengste angewiesen wurden und weniger Hengste auf Grund der Sperma- und Röntgenuntersuchungen ausgeschieden sind. Tsjalle 454 und Epke 474 sind die bedeutensten Vatertiere mit jeweils 12 Söhnen in der Teilnehmerliste.

Auf der Seite des KFPS finden Sie die Teilnehmerliste der zweiten Besichtigung, die am Donnerstag, den 12. Januar um 09:30 Uhr beginnt.

Erstes Pferd im zweiwöchigen ABFP-Test

30

Dez
2016
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Im letzten ABFP-Test des Jahres 2016 hat die erste Stute einen zweiwöchigen Test durchlaufen. Die Einführung einer zeitlich kürzeren Form des ABFP-Tests wurde in der Ledenraadsversammlung im November beschlossen. (mehr …)

Die aktuellen Ergebnisse der Nachkommenskörung.

23

Dez
2016
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Die Hengste Wimer 461, Wylster 463 und Alwin 469 wurden gutgekört auf der Basis der Beurteilung der Nachkommen. (mehr …)

Hessel 480 verlässt die Niederlande

19

Dez
2016
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Die Gebr. Van Manen aus Ede haben Hessel 480 für die Decksaison 2017 und 2018 an die  Friesian Connection verpachtet. Friesian Connection ist die Deckstation von Fam. De Boer in Michigan, wo nun Janice und Amy, die Töchter von Bob und Arlene De Boer, die Hengststation betreiben.
Der Sohn von Nobert aus einer Jelke-Mutter selbst stand bei seinen Auftritten in den Körungsbahn im Rahmen der Hengstkörung immer im Kampionsring und wurde im Jahr 2015 Reservekampion bei den jungen Hengsten und Allgemeiner Reservekampion.
Seine Nachkommen erzielten immer beste Ergebnisse auf den Zuchtschauen, fast jedes vierte Fohlen erhielt eine 1. Prämie und mehrere Fohlen gewannen auf den Zuchtschauen den Titel des besten Fohlen.
Hessel wird dirket nach der Hengstkörung im Januar in die U.S.A. umziehen.

Friesian Talent Cup 2016/2017

17

Dez
2016
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Am 17. Dezember fand in Balkbrug/NL das Halbfinale im Friesian Talent Cup 2016/2017 statt. Dies ist eine Prüfung für dreijährige Friesenpferde, die schon seit einigen Jahren unter verschiedenen Namen besteht. (mehr …)

Sechs neue Stammbuchhengste

11

Dez
2016
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Am Samstag, den 10. Dezember, fand in Ermelo die Endbeurteilung der Hengstleistungsprüfung statt. Ale fünf verbliebenen Kandidaten wurden als neue Stammbuchhengste gutgekört. Hier die detailierten Ergebnisse:
finale-c-o Ebenfalls gutgekört wurde der Hengst Djorn van de Demro Stables (Jorn 430 x Maiko 373). Dieser Hengst, erfolgreich im Dressursport, war für die Verkürzte Untersuchung angewiesen. Unter seinem neuen Namen Elias 494 wird er als Stammbuchhengst zugelassen.
Ausführliche Beschreibung der einzelnen Hengste: (mehr …)

Endbeurteilung der Hengstleistungsprüfung (C.O.)

05

Dez
2016
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Archiv 2016

Am kommenden Samstag, den 10. Dezember 2016 findet in Ermelo die Endbeurteilung der jungen Hengste der Hengstleistungsprüfung (C.O.) statt. An diesem Tag entscheidet sich, welcher Hengst ab dem kommenden Jahr zum Deckeinsatz zugelassen ist und wen wir im Januar in Leeuwarden wiedersehen. In diesem Jahr ist der Tag um drei Rubriken erweitert worden: der erste KFPS „Sportselectiewedstrijd“ im Tuigsport /Showfahren).
(bis auf die Tuig-Prüfung der C.O.-Hengste finden alle Wettbewerbe in der Halle statt)

Programm
09.00 Uhr: Tuigproef CO-Hengste (Aussengelände)
10.00 Uhr: Pause
10.15 Uhr: Rubrik1 KFPS Sportcompetitie Stuten
10.30 Uhr: Präsentation von Djorn (Verkürzte Untersuchung)
10.45 Uhr: Rubriek 2. KFPS Sportcompetitie Hengste/Wallache
11.00 Uhr: Dressurfahren der CO-Hengste
12.00 Uhr: Rubrik 3 KFPS Sportcompetitie Young Riders

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner