
Vertreterversammlung des DFZ am 29. März 2025 in Lohfelden
Am 29. März 2025 fand in Lohfelden die Vertreterversammlung des DFZ statt, bei der 22 stimmberechtigte Mitglieder anwesend waren. Die Versammlung wurde von Vorstandsvorsitzenden André Sudholt eröffnet, der die Anwesenheit und Stimmberechtigung der Mitglieder feststellte.
Berichte und Gedenkminute
Im Bericht des DFZ wurden wichtige Themen wie die Entwicklung der Mitgliederzahlen, das Zuchtschaureglement, die Jungzüchterarbeit und die neue Website behandelt. Ein besonderer Moment war die Gedenkminute für den verstorbenen Geschäftsstellenleiter Heinz Rolofs, die die Versammlung in stillem Gedenken vereinte.
Berichte der Kassenprüfer und Regionalvorstände
Nach den Berichten der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes stellten die Regionalvorstände ihre Veranstaltungsplanung vor. Die Sportkommission erklärte die Organisation des Cups, und es fand eine angeregte Diskussion über die Rolle des Ledenraads beim KFPS statt.
Neuwahlen des Vorstands
Ein bedeutender Moment der Versammlung war die Wahl des neuen Vorstands. Erstmals in der Geschichte des DFZ wurde eine Frau zur Vorsitzenden gewählt: Alexa Unger (Region Ost). Bernd Siegle (Region Süd-West) wurde neuer Stellvertreter, und Marit van Ingen-Schenau sowie Sandra Strufe (beide aus der Region Norden) wurden als neue Vorstandsmitglieder gewählt.
Wichtige Beschlüsse und Ausblick
Abschließend wurden wichtige Beschlüsse gefasst, darunter die Einführung einer Helmpflicht bei allen Veranstaltungen auf dem der DFZ e.V. mit seinen Mitgliedern vertreten ist, um an das Verantwortungsbewusstsein und die Vorbildwirkung von Reitern und Fahrern an Reiter und Fahrer zu appellieren.
Die nächste Vertreterversammlung wird am 20. und 21. März 2026 in Lohfelden stattfinden. Wir freuen uns auf das kommende Jahr und die weiteren Entwicklungen im DFZ!
Wir blicken gespannt auf die nächsten Schritte und die positive Weiterentwicklung unseres Verbandes!