Zuchtschau Schweitenkirchen 2025 – Ein Wochenende voller Highlights
Die größte Zuchtschau der Saison in Deutschland fand in diesem Jahr auf dem Fertlhof der Familie Heckmeier in Schweitenkirchen statt. Mit knapp 60 Friesen war die Veranstaltung ein beeindruckendes Schaufenster für die Zucht und ein wahres Fest für alle Friesenfreunde.
Bereits am Freitag wurden die ersten 7 IBOP-Prüfungen erfolgreich absolviert, sodass der Samstag, 06. September 2025, pünktlich um 8 Uhr morgens mit den restlichen sieben Pferden starten konnte. Nach einem regenreichen Aufbautag, an dem die fleißigen Helfer den Boden mit Stroh auslegen mussten, zeigte sich das Wetter zur Veranstaltung von seiner besten Seite.
Die bestens vorbereitete Anlage, die reibungslose Organisation des Regionalvorstandes und die herzliche Gastfreundschaft der Familie Heckmeier sorgten für ein rundum gelungenes Wochenende. Für das leibliche Wohl war dank einer großen Auswahl an Speisen und Getränken bestens gesorgt, was von den Gästen mit Begeisterung aufgenommen wurde.
Ein besonderer Höhepunkt war das abwechslungsreiche Mittagsprogramm: Das Team Showpferde Allgäu begeisterte mit Freiheitsdressur und Zirzensik und brachte die Zuschauer zum Staunen. Auch die große Tombola, die dank zahlreicher Preise aus der Region und großzügiger Sponsoren möglich war, fand großen Anklang.
Ergebnisse der Zuchtschau
Die Qualität der vorgestellten Pferde war durchweg hoch, insbesondere bei den Fohlen:
-
Hengstfohlen: Drei erhielten eine erste Prämie. Bestes Hengstfohlen wurde Enno N. von Carmen Fidelus.

-
Stutfohlen: Zwei erste Prämien wurden vergeben. Bestes Stutfohlen wurde First Edition vom Dillinger Land von Jessica Wistop.

Auch bei den Stuten gab es erfreuliche Ergebnisse:
-
Vier neue Stammbuchstuten wurden eingetragen.
-
Zwei Stuten erhielten den Titel Ster mit einer 2. Prämie: Thyra von Schladitzer See (Sebastian Schiller) und Tessa vom Lindenbaum (Ulrike Baumgartner).
-
Bei den Graderhöhungen erhielt Smilla von der Holledau (Anna + Joseph Heckmeier) den Titel Sterstute mit einer zweiten Prämie.
-
Flore van de Bist (Martin Junginger) wurde mit einer ersten Prämie ausgezeichnet und damit Zuchtschausiegerin in Schweitenkirchen.

-
Reservesiegerin wurde Tessa vom Lindenbaum.

Auch die Wallache und Hengste überzeugten:
-
Zwei Wallache wurden ins Stammbuch aufgenommen.
-
Riddick von der Holledau erhielt eine zweite Prämie und wurde als Ster erklärt.
-
Bei den Hengsten wurde Olympus von Steinbach-Ries (Stefanie Böer) zum Sterhengst ernannt.

Ergebnisse der IBOP-Prüfungen
Insgesamt vier Pferde konnten eine Bewertung von 77 Punkten oder mehr erreichen – ein Beweis für die hohe Qualität der vorgestellten Reitpferde.
Spitzenreiterin war Ilka vom Osterbachtal, geritten von Iris Häcker und im Besitz von Christian Seitz. Mit hervorragenden 81,5 Punkten wurde sie nicht nur Tagessiegerin, sondern konnte mit diesem Ergebnis auch den Titel Kroon erringen.
Dank an alle Beteiligten
Die Zuchtschau verlief reibungslos und bot ein rundum gelungenes Programm. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern, dem Regionalvorstand für die Organisation sowie den zahlreichen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.
Sponsoren 2025:
-
Heckmeier Gebäudetechnik
-
Gestüt Kilger
-
Claudia Rahlmeier
-
Raitfreizeit
-
Waizenegger Reitboden
-
Sara Landvogt Fotografie
-
Weidezaunprofi
-
Friesenexpress
-
Novivet Meta Gloss
-
Sattelfitterei Kutscher
-
Tiertherapie Laura Arndt
-
Marstall Pferdefutter
-
Halftali
-
Josera Pferdefutter
-
Ibero Sattel Reitsport
-
Carubina Equestrian
-
Ballistol
-
ea.st Riding Wear
-
Lanziger und Hühn GmbH