
Am 16. Februar 2025 fand die Regionalversammlung der Region Ost des DFZ e.V. in Moritzburg statt. Die von der Regionalvorsitzenden Alexa Unger geleitete Versammlung war nicht nur informativ, sondern auch kurzweilig und harmonisch – ein voller Erfolg für alle Teilnehmenden.
Besonderer Auftakt: Führung im Sächsischen Landgestüt
Ein Highlight bereits zu Beginn war eine exklusive Führung im Sächsischen Landgestüt in Moritzburg um 10:00 Uhr. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in die traditionsreiche Pferdezucht der schweren Warmblüter und konnten wertvolle Eindrücke mitnehmen. Diese besondere Aktivität stieß auf großes Interesse und sorgte für eine beeindruckende Teilnehmerzahl von über 50 Personen bei der anschließenden Regionalversammlung.
Erstmalige Wahl wichtiger Vereinsämter
Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die erstmaligen Wahlen wichtiger Ämter:
- Zuchtwart: Ralf Munitzk
- Sportwart: Sissy Steiner
- Jugendwart: Janine Elling
Wir gratulieren den Gewählten herzlich und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.
Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Ralf Munitzk für seine 20-jährige Mitgliedschaft im DFZ e.V. Als Anerkennung für sein langjähriges Engagement erhielt er die bronzene Ehrennadel des Vereins.
Aktive Fragerunde und neue Ideen
Nach den Präsentationen von Alexa Unger folgte eine lebhafte Fragerunde, in der zahlreiche Themen diskutiert wurden. Besonders im Fokus standen:
- IBOP
- Vorbereitung auf Zuchtschauen
- Fahren bei Zuchtschauen und in IBOP-Lehrgängen
Darüber hinaus wurde die Idee einer Pferdeauktion angeregt, um Züchterinnen und Züchter aktiv beim Verkauf ihrer Pferde zu unterstützen. Dieses Konzept wird nun geprüft und könnte zukünftig eine wertvolle Ergänzung des Vereinsangebots darstellen.
Besonderes Lob für Harmonie und Organisation
Ein besonderes Lob sprachen die Mitglieder der hervorragenden Organisation der Versammlung aus. Die sorgfältige Planung durch den Regionalvorstand Alexa Unger, Janneke Haverschmidt, Sissy Steiner und Stephanie Bleil und die angenehme Atmosphäre wurden ausdrücklich gewürdigt. Besonders positiv hervorgehoben wurde, wie harmonisch die gesamte Sitzung verlief und dass in der gesamten Region ein spürbar positives Miteinander entstanden ist – ein Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und den starken Zusammenhalt innerhalb der Region.
Die Regionalversammlung war geprägt von konstruktivem Austausch und neuen Impulsen. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf die kommenden Projekte und Veranstaltungen dieser Saison.
Der Regionalvorstand Ost