
Was geschieht eigentlich auf Zuchtschauen
Dieser Bericht richtet sich vor allem an unsere neuen Mitglieder im Verband und an diejenigen, die vielleicht erst jetzt in die Zucht einsteigen wollen. Dazu soll der Bericht die bisher noch Unentschlossenen motivieren ihr Pferd für eine Zuchtschau des DFZ anzumelden. Vielleicht besitzen Sie ein Fohlen oder eine etwas ältere Stute oder einen Wallach und
Weiterlesen
Mitteilung des Körungsergebnisses auf Zuchtschauen
Wenn Sie Ihr Fohlen oder Pferd auf einer Zuchtschau vorstellen erhalten Sie ein Körungsergebnis. Dieses Ergebnis wird vom Juryvorsitzenden durch eine Begründung kommuniziert. Darüber hinaus erhalten Sie in bestimmten Fällen auch einen schriftlichen Bericht in Form einer Notenkarte oder eines linearen Bewertungsbogens. Wie das funktioniert, möchten wir Ihnen gerne pro Abschnitt erklären. Auch bei den
Weiterlesen
Foeke 520 geht nach Südafrika
Ende des Monats wird der KFPS Stammbuchhengst Foeke 520 Sport AAA von seinem Stall bei den Gebrüdern Van Manen nach Südafrika umziehen. Der siebenjährige Sohn von Jehannes 484 wird seine Karriere im Friesengestüt Doorndraai, dem Zuchtbetrieb von Marlise Botes, fortsetzen. AAA-Sport Foeke 520 stammt aus der bekannten Zucht von Anton Schut und wurde als Danny
Weiterlesen
Sipke 450 in Amerika gestorben
Sipke 450 Sport AA starb am Freitag, 7. Juni. Der 19-jährige Hengst war gerade für einige Monate in seinen Geburtsort in Amerika zurückgekehrt. Der Sohn von Teade 392 kam Anfang des Jahres aus Aftonmora in Schweden in die Niederlande, um sich bei der Hengstkörung 2024 zu präsentieren. Anschließend wechselte er nach Amerika, wo er sich den Brookside
Weiterlesen
Onlineformular für den Friesenpferdecup
Liebe Reiter*innen, ab sofort ist es möglich die Anmeldung zum DFZ Friesenpferdecup auf unser Internetseite direkt über ein Onlineformular einzugeben. Gleichzeitig finden Sie dort den Link zu einer ausdruckfähigen PDF-Datei, in der die Uploads Ihrer Videos erklärt werden. Wir haben in diesem Jahr den Anbieter transfernow gewählt, der es ermöglich Videos mit bis zu 5GB
Weiterlesen
Regionalversammlung Ost
Am 24. März fand in Meyendorf unsere Regionalversammlung der Region Ost 2024 statt. Wir freuten uns sehr über die zahlreiche Teilnahme mit 21 Mitgliedern und 6 Gästen. Nach einem kurzen Rückblick über das Jahr 2023 und dem Ausblick in die Situation des DFZ, sprach Dr. Manuela Heine über die Geburt beim (Friesen-) Pferd und das
Weiterlesen
Beantragung eines DNA-Test
In Zusammenarbeit mit der Universität Wageningen und Neogen arbeitet das KFPS an der Einrichtung und Erweiterung einer Datenbank mit DNA-Informationen und dem Status erblicher Defekte zur Erstellung eines genetischen Managementplans. Ziel dieses Plans ist es, erbliche Defekte zu selektieren, neuen Defekten vorzubeugen und gleichzeitig die genetische Vielfalt zu erhalten. So beantragen Sie einen DNA-Test:
Weiterlesen
Regionalversammlung Süd-West
Die Mitglieder der Region Süd-West trafen sich am 09.03.2024 in Mannheim zur Regionalversammlung. In gemütlicher Atmosphäre konnte zur Einführung eines langen Abend Frau Schwaller-Barina einen sehr interessanten Vortrag über die Zivilisationskrankheiten des Stoffwechsels beim Pferd allen Zuhörern nahe bringen. Im Rückblick auf das Jahr 2023 wurde durch Vanessa Bungarten insbesondere die erfolgreiche Zusammenarbeit auf Messen hervorgehoben,
Weiterlesen
Regionalversammlung West
Am 3. März fand in Hamm die Regionalversammlung West statt. Es fanden sich beachtliche 32 Teilnehmer, davon 4 Gäste ein. Nach einem kurzen Rückblick über das Jahr 2023 und dem Ausblick in die Situation des DFZ, standen Wahlen an. Der Regionalvorsitzende musste außerturnusmäßig neugewählt werden. Dieses Amt bekleidet nun Ulrike Beissner. Als Stellvertreter neugewählt ist
Weiterlesen
Hengstinformation 2024
Die Hengstinformation 2024 ist auf dem Weg zu allen Beziehern der niederländischen Ausgabe des Phryso. Das bedeutet auch, dass die 100-seitige Broschüre auch online einsehbar ist. Hilfe bei der Hengstauswahl Zuchtwerte, Zucht- und Fohleninformationen, Trägerstatus, Anzahl der Nachkommen und die verliehenen Prädikate … alles finden Sie in der Hengstinformation, in der alle verfügbaren Informationen zu
Weiterlesen