Iris van de Irene Hoeve Kroon AA wird Zuchtschauchampioness in Papenburg
Die 7-jährige Iris van de Irene Hoeve Kroon AA (Jurre 495 x Andries 415) im Besitz von Mirja Hintze wurde am Sonntag, den 10. August, auf der Zuchtschau in Papenburg (Deutschland) zur Zuchtschauchampioness gekürt. Die vierjährige Pia (Matthys 504 x Bartele 472) von Heinz Brügger wurde von den Jury-Mitgliedern Sabien Zwaga, Marissa Visser und Aspirant Hendrik van der Meulen als Reservesiegerin bestimmt.

Iris van de Irene Hoeve Zuchtschausiegerin Pia Reservesiegerin Fotos: Ingrid Truijens
Bei der IBOP-Prüfung erreichte die 8-jährige Vorläufige Kroonstute Dina Kroon AA (Jouwe 485 x Leffert 306) von Kathrin Stehr-Soltau genügend Punkte, um ihr endgültiges Kroonprädikat zu erhalten.
Zwei Mal AAA bei der IBOP
Der Tag begann mit 11 IBOP-Prüfungen. Gleich zweimal konnte die Jury das begehrte AAA-Prädikat vergeben:
-
Simmer van Westervoort Ster AAA (Markus 491 x Norbert 444) von Familie Westervoort erreichte mit Reiterin Janneke Folkertsma 88 Punkte in der Reitprüfung.
„Eine Stute mit sehr gutem Schritt, viel Raumgriff, Aktivität und Körpergebrauch, die eine leichtfüßige, getragene und selbsttragende Trabbewegung zeigte. Der Galopp war bergauf, mit viel Sprung und leicht zu verlängern.“ (Sabien Zwaga) -
Gin af Fynbo Ster AAA (Nane 492 x Norbert 444) von Helle Fynbo erhielt mit Reiterin Sofi Vaisanen 85 Punkte.
„Sehr harmonisch vorgestellt. Die Stute bewegte sich schwungvoll durch die Bahn, mit viel Takt und Körpergebrauch im Schritt. Im Trab lief sie schön aus eigener Kraft mit gutem Vorderbeineinsatz, der Galopp war raumgreifend und ausbalanciert.“
Drei Pferde erhielten ein AA-Ergebnis durch die IBOP:
-
Lonneke fan ‘t Noardermar AA (Omer 493 x Felle 422) von L. Folkertsma
-
Wikkerdewik fan Hylpen Ster AA (Thorben 466 x Olof 315) von Jillis & Marrit de Vries
-
Dina Kroon AA von Kathrin Stehr-Soltau, die mit Fahrer Jelmer Chardon 77 Punkte in der Fahrprüfung erreichte und damit ihr endgültiges Kroonprädikat erhielt.
Gesamtsiegerin Iris
Am Ende des Tages traten vier Pferde von deutschen Besitzern im Gesamtchampionat an. Selbstverständlich war auch die frisch mit einer 1. Prämie ausgezeichnete Iris dabei. Jugendlich, mit langer, vertikal gestellter Halsung und üppigem Behang überzeugte sie:
„Sie zeigte einen raumgreifenden, taktsicheren Schritt und einen kraftvollen, balancierten Trab mit schönem Vorderbeineinsatz.“
Sie erhielt das Kroonprädikat und wurde verdient Zuchtschausiegerin.
Sieben neue Ster-Stuten
-
Bei den dreijährigen Stuten erhielten fünf von acht vorgestellten Stuten ein Ster mit 2. Prämie:
-
Tessa van den Meyerhöfen Ster (Jurre 495 x Beart 411) von Hans-Jürgen Bothmer
-
Vaya Ygrek Ster (Jurre 495 x Tsjalle 454) von Andre Ydema
-
Vyn Ygrek Ster (Tsjalle 454 x Bente 412) von Andre Ydema
-
Teakje Ster (Auwert 514 x Jasper 366) von Cordula Markfort
-
Tsjeske fan Bokkum Ster (Ulbe 506 x Fabe 348) von B. de Boer
-
-
Bei den vierjährigen und älteren Stammbuchstuten erhielten zwei Stuten das Sterprädikat:
-
Pia Ster (Matthys 504 x Bartele 472) von Heinz Brügger – zudem Reservesiegerin
-
Poaike fan A. Ster (Nane 492 x Norbert 444) von Marijke Akkerman
-
Pia überzeugte durch ihr edles Erscheinungsbild, einen edlen Kopf und üppiges Langhaar. „Sie zeigte einen aktiven, raumgreifenden Schritt und trabte mit kraftvollem Hinterbein und viel Takt.“
-
In der Rubrik der Stammbuchstuten erhielten drei weitere Stuten ein Ster mit 2. Prämie:
-
Joy van Stal de Berkmeer Ster AA (Elias 494 x Haike 482) von B. Louwe
-
Wikkerdewik fan Hylpen Ster (Thorben 466 x Olof 315) von Jillis & Marrit de Vries
-
Ranja Hu fan Faerch Ster (Nane 492 x Alwin 469) von E.K. Kujpers-van der Wal, Oranjewoud
-
Auch der dreijährige Wallach Victor M vom Frieslandstern Ster (Wolter 513 x Mewes 438) von Ute Eden wurde Ster mit 2. Prämie.

Victor M vom Frieslandstern Ster – Foto: Ingrid Truijens
-
Bei den Hengsten erhielten zwei von drei vorgestellten Pferden das Sterprädikat:
-
Queran fan it Waad Ster (Auwert 514 x Beart 411) von Theo Bruggeling – erhielt eine 9 für Rassetyp und machte mit seinem Ster-Prädikat seine Mutter Preferent
-
Jelmer fan Duinoord Texel Ster (Menne 496 x Epke 474) von Tjitske Hospes-Peenstra – „Mit raumgreifendem, taktsicherem Schritt und aufwärts gerichtetem Trab voller Geschmeidigkeit.“
-
Vier Fohlen mit 1. Prämie
-
Bei den Hengstfohlen gab es einen 1. Prämienträger:
-
Donatello fan ‘e Grupstal (Kanne 534 x Tjebbe 500) von Marit van Ingen Schenau– damit auch Hengstfohlenchampion
„Ein gut entwickeltes, stark gebautes Fohlen mit viel Front und einem sehr leichtfüßigen Trab.“
Donatello fan ‘e Grupstal – Foto: Ingrid Truijens
-
-
Reservehengstfohlen: Deeliano vom Hof an der Jade (Hielke 530 x Tsjalle 454, 2. Prämie) von Sytske Boersma

Hengstfohlenchampionat – Foto: Ingrid Truijens
-
Bei den Stutfohlen erhielten drei eine 1. Prämie:
-
Frieda (Jeppe 537 x Epke 474) von Heinz Brügger – Stutfohlenchampion
„Langbeinig, langlinig, mit guter Oberlinie, viel Front und raumgreifendem Schritt. Der Trab war balanciert, kraftvoll und viel Vermögen in den Übergängen.”
Frieda – Foto: Ingrid Truijens
-
Friekje (Jeppe 537 x Bartele 472) von Heinz Brügger – Reservechampion

Stutfohlenchampionat – Foto: Ingrid Truijens
-
Fardau fan ‘e Grupstal (Elger 536 x Reinder 452) von Marit van Ingen Schenau – sehr rassetypisch und jugendlich
-
✨ Damit war die Zuchtschau in Papenburg ein voller Erfolg: Mit vielen neuen Ster- und Kroonpferden, starken IBOP-Ergebnissen und herausragenden Fohlenchampions!
Text: Übersetzt von kfps.nl
Fotos: Ingrid Truijens