Am vergangenen Samstag, den 9. August, wurde die dreijährige Tieda van Braukhusen Ster (Tiede 501 × Fabe 348) vorläufig Kroon erklärt und Tageschampion der Zuchtschau.
Die Richter Piet Bergsma, Willem Sonnema und Aspirantin Petra Smit wählten ihre Halbschwester Isann van Braukhusen Kroon AAA (Julius 486 × Fabe 348) – ebenfalls von der erfolgreichen Ausstellerin Silvia Steinrücken – zur Reservesiegerin.
Beide Stuten sind Töchter von Trees fan ’e Sjongdyk Model Pref AAA (Fabe 318 × Piter 312).

AAA-IBOP
Der Tag begann mit drei IBOP-Prüfungen, bei denen Nienke Ster (Gerben 479 × Pier 448) von Nicky Slegers mit 86 Punkten für ihre IBOP unter dem Sattel mit Demi van Nuys das AAA-Prädikat erhielt.
Vier Ster-Stuten
Bei der Körung in Hamm traten vier dreijährige Stuten an, von denen drei das Sterprädikat erhielten. Neben zwei Töchtern von Gjalt 426 mit einer Ster-Auszeichnung zweiter Prämie, erhielt die dreijährige Tieda mit einem auffallend kraftvollen Schritt eine erste Prämie und wurde in der Endrunde vorläufig Kroon erklärt.
Eine vierte Stute erhielt ebenfalls das Sterprädikat: die vierjährige Pauljina T. fan Schwan (Waander 512 × Alwin 469) erhielt die Graderhöhung von Stammbuch auf Ster.
Zwei erste Prämien für ältere Stuten
Bei den älteren Stuten erhielten beide Kroon-Stuten eine erste Prämie: die 12-jährige Romi v. ’t Hof ter Smissen (Beart 411 × Andries 415) und die 7-jährige Isann van Braukhusen (Julius 486 × Fabe 348). Für die Höherstufung zum Model reichte es nicht, aber Isann – bereits zuvor Fokdag-Champion und als Vierjährige Gewinnerin des Pavo Fryso Pokals – durfte sich gemeinsam mit ihrer Halbschwester Tieda als Gesamt-Reservesiegerin aufstellen lassen.
Ein schöner Erfolg für Züchterin und Besitzerin Silvia Steinrücken aus Olsberg, die nun bereits bei fünf Nachkommen ihrer 19-jährigen Model-Stute Trees ein Sterprädikat oder höher verzeichnen kann.

Zweimal erste Prämie bei Fohlen
Bei der Körung traten vier Fohlen an, von denen zwei eine erste Prämie erhielten. Felis Fritzi van Bielefeld (Jorke 532 × Tsjalke 397) wurde mit seiner orangefarbenen Schleife zugleich Hengstfohlen-Champion. Das Stutfohlen Frieda van Störmede (Wibout 511 × Alwin 469) erhielt ebenfalls eine erste Prämie und wurde als bestes Stutfohlen ausgezeichnet. Wir gratulieren Ulrike & Hannes Beißner und Janine Sommer zu den Erfolgen mit ihren Fohlen.
Quelle: kfps.nl
Foto: Markus Neuroth