
Goldener Regen in Celle – Erfolgreiche Zuchtschau der Region Nord begeistert mit Spitzenqualität
Am vergangenen Wochenende fand auf dem traditionsreichen Landgestüt Celle die DFZ-Zuchtschau der Region Nord statt – und sie wurde ihrem Anspruch mehr als gerecht: Die Veranstaltung glänzte mit beeindruckender Qualität und einem Niveau, das laut Körmeister Jolanda Slootjes und Dik Brummel „Centrale-Keuring-Qualität“ hatte.
Bereits die IBOP-Prüfungen zeigten, dass sich die deutsche Friesenzucht auf einem hervorragenden Weg befindet: Alle vorgestellten Pferde erzielten zwischen 78 und 79,5 Punkten – ein klares Zeichen für Leistungsstärke und Rittigkeit.
Auch in der Prämierung zeigte sich die Qualität der vorgestellten Pferde in Exterieur und Bewegung:
-
Vier Fohlen wurden mit einer 1. Prämie ausgezeichnet.
-
Eine Zweijährige Stute erhielt ebenfalls eine 1. Prämie.
-
Alle zur Graderhöhung vorgestellten Stammbuchstuten wurden mit einer 2. Prämie Ster ausgezeichnet.
-
Sechs Stuten erhielten eine 1. Prämie und wurden in den Endring eingeladen.
-
Ein vorgestellter Wallach überzeugte auf ganzer Linie und wurde mit einer 1. Prämie belohnt.
Der Endring war beeindruckend breit aufgestellt – von jungen Ster-Stuten bis hin zu hochprämierten Kroon-Stuten. Besonders hervorzuheben sind:
-
Talea vom Brickelnfeld (Familie Strufe): Vorläufig Kroon
-
Amaraja Stelle fan’e Grupstal (Marit van Ingen Schenau): 1. Prämie
-
Lotte v/d Grote Overbrug (Ralf Munitzk): Kroon erklärt
-
Dina (Kathrin Stehr-Soltau): Vorläufig Kroon und zum rassetypischsten Pferd der Körung gewählt
-
Ina von Greifenstolz (Ralf Reinhardt): Model erklärt und Reservesiegerin der Zuchtschau
-
Kyra fan’e Herdershoeve (Sebastian Schiller): Definitiv Kroon nach herausragender IBOP und Zuchtschausiegerin Celle 2025
@Photo Rocket – Kyra fan’e Herdershoeve
@Photo Rocket – Ina von Greifenstolz
Diese Zuchtschau hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Potenzial in der deutschen Friesenzucht steckt – mit Pferden, die sich sowohl durch Exterieur als auch durch Leistung und Ausdruck auf internationalem Niveau präsentieren.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, die diese Veranstaltung maßgeblich unterstützt haben:
Heidestickerei Stieler, Dresswerk, Photo Rocket, Havens Horsefeed – Ihre Beiträge haben entscheidend zum Gelingen dieses Tages beigetragen.
Außerdem konnten auf dieser Zuchtschau wichtige Punkte für die Wahl des besten Züchters 2025 gesammelt werden – eine Ehrung, die großzügig vom Gestüt Wickeschliede gesponsert wird. Vielen Dank für dieses wertvolle Engagement zur Förderung der Zuchtqualität!
Wir gratulieren allen Züchterinnen und Züchtern zu diesen großartigen Erfolgen und bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern sowie dem Landgestüt Celle für die hervorragende Organisation und Unterstützung.
Der DFZ e.V. ist stolz auf diese Entwicklung – Celle hat einmal mehr bewiesen: Deutsche Friesen können mit der niederländischen Spitze mithalten.