
Transfers von KFPS-Hengsten: Neue Ställe für 2025
Mit Beginn einer neuen Zuchtsaison gibt es einige Veränderungen. Dieses Jahr werden zunächst drei Hengste – Mans 543, Manno 541 und Tjebbe 500 –ihren Stall wechseln.
Tjebbe 500 zieht zu Hengstenhouderij Fam Bosma
Nach der Hengstenshow von De Nieuwe Heuvel am 22. Februar ist es soweit: Tjebbe 500 Sport AAA wechselt die Stallung. Der elfjährige Hengst, ein Nachkomme des renommierten Bartele 472, wurde bereits 2017 zugelassen und ziert seitdem die Zuchtwelt. Mit seinem ersten zugelassenen Sohn, Kees 531, hat er bereits bewiesen, was in ihm steckt. Zukünftig wird Tjebbe 500 sowohl bei Hengstenhouderij Bosma in Kollumerzwaag als auch bei De Nieuwe Heuvel zur Verfügung stehen – eine vielversprechende Grundlage für weitere Zuchterfolge.
Mans 543 findet ein neues Zuhause bei Stal de Mersken
Bereits Ende 2024 kündigten die Verantwortlichen an, dass Mans 543 den Wechsel vollzieht. Der Hengst tauscht seinen bisherigen Stall bei den Gebroeders van Manen in Ede gegen Stal de Mersken in Siegerswoude. Im vergangenen Januar präsentierte das Team von Age Okkema während der KFPS-Hengstenprüfung in Leeuwarden den Teun 505-Nachkommen. Mans 543 AA, gezüchtet von Marleen Slagers-Karnebeek aus Goor und im Besitz von Ganaderos Finca Sanro aus Mexiko, wurde 2023 zugelassen und steht in diesem Jahr vor seinem Debüt als Zuchthengst. Ein spannender Schritt, der neue Impulse verspricht.
Manno 541 wechselt zu Stal Albert Lueks
Kurz vor der KFPS-Hengstenprüfung wurde bekannt, dass Manno 541 A von Stal fan de Kadyk in Sintjohannesga zu Stal Albert Lueks in Diever verlegt wird. Der fünfjährige Hengst, ein Fonger 478-Nachkomme, stammt aus der Zucht des verstorbenen Reitze Faber aus Sint Nicolaasga und befindet sich im gemeinsamen Eigentum der Familien Faber und de Vries aus Hindeloopen. Auch Manno 541 wurde 2023 zugelassen und freut sich darauf, in diesem Jahr erstmals seine Zuchttalente unter Beweis zu stellen. Interessanterweise wird er künftig in zwei Stallungen – bei Stal Albert Lueks und bei Stal fan de Kadyk – verfügbar sein.
Ausblick
Alle, die an den Details und Entwicklungen rund um die KFPS-Deckhengste interessiert sind, dürfen sich auf die umfassende “Hengstinformation” freuen, die Anfang des nächsten Monats wieder erscheint. Mit diesen spannenden Transfers startet das Jahr 2025 vielversprechend in eine nächste Ära der Zucht.