Wenn auch in diesem Jahr die Teilnehmerzahl geringer war als im Vorjahr, wurden die Züchter und Zuschauer durch hervorragende Ergebnisse entschädigt.
Bei den Hengstfohlen wurden drei 1. Prämien vergeben, bestes Hengstfohlen war Elias van’t Legmoor (Epke 474 x Ster von Hinne 427) von Familie Erdwiens aus Moormerland.
Eike fan d‘ Stockwiesen (Epke 474 x Ster von Mewes 438) im Besitz von Artur Kollenberg aus Spelle wurde mit einer 1. Prämie bei den Stutfohlen als Tagesbeste ausgezeichnet.
In der Rubrik der Aufnahme von Stuten ins Stammbuch  gab es drei Sterprädikate, zweimal eine 1. Prämie und einmal eine 2. Prämie. Die übrigen Stuten erhielten vorwiegend eine gute 3. Prämie.
Eine Stammbuchstute strebte eine Graderhöhung an und durfte mit dem Sterprädikat 2. Prämie den Ring verlassen.
Von den drei Sterstuten, die zur Beurteilung antraten, erhielten gleich zwei eine 1. Prämie und ein dreijähriger Fohlenbuchhengst rundete die Körung mit einer Stererklärung ab.

Larina vom Eichenhof Oldenburg

Höhepunkt war die Kampionskörung 2017, zu der drei 1. Prämie Sterstuten antraten.
An die Spitze setzte sich die junge Tamke van’t Klaphek (Maeije 440 x Ster von Arjen 417) im Besitz von Monika Rohde aus Edemissen vor der vierjährigen Siepje ut’t veene (Pier 448 x Ster Sport von Felle 422) von Familie Elling aus Klötze und der sechsjährigen Larina vom Eichenhof Oldenburg (Eibert 419 x Stb von Anne 340) von Katharina Brune aus Vechta. Diese drei Pferde zeigten so viel Qualität, dass die Jury diese drei Stuten mit dem Kroon- bzw. Vorläufig Kroonprädikat auszeichnete.

Das Gesamtergebnis