Am 19. Februar 2017 hatte die Region Süd-Ost seine Mitglieder zur alljährlichen Regionalversammlung eingeladen. Vom DFZ-Vorstand war Christine Meinecke-Twele angereist und berichtete über die Situation unseres Verbandes.

Die Regionalvorsitzende Karin Gruber berichtete kurz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 mit den regional durchgeführten Veranstaltungen. Bei den anstehenden Wahlen wurde Gabi Lutschinger aus Bindlach wieder zur Delegierten gewählt. Als Ersatz für den vorzeitig aus privaten Gründen zurückgetretenen Stefan Elsing wurde Thomas Züchner aus Treuchtlingen zum weiteren Delegierten gewählt. Die beiden Gewählten nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Ihnen entgegengebrachte Vertrauen. Andreas Füssl wurde wieder zum Fahrwart gewählt, Josef Heckmeier erneut zum Zuchtwart. Beide nahmen die Wahl an und bedankten sich für das erneute Vertrauen.

Als nächster Tagesordnungspunkt wurden die für das Jahr 2017 von der Region geplanten Veranstaltungen besprochen:

 

Pferd International vom 25.05.17 – 28.05.17 in München/Riem (Teilnahme am Schauprogramm)

  • Zuchtschau am 19.08.17 – Veranstaltungsort ist noch festzulegen
  • Rosstag im Oberpfälzer Freilandmuseum am 11.09.17
  • Fahrtraining Oberpfalz mit Siegfried Töpfer im Frühjahr und mit Helmut Meidert im Sommer
  • Fahrtraining Chiemgau mit Helmut Meidert im Herbst
  • Adventsausflug nach Filzmoos auf den Pilzhof

Die Region wird dieses Jahr nur mit Pferden im Schauprogramm an der Messe teilnehmen. Das Schauprogramm ist bereits in die Wege geleitet: 8 Pferde geritten und gefahren. Die Teilnehmer stehen fest und die Choreografie ist ausgearbeitet. Übungstermine wurden bereits festgelegt.
Auch in diesem Jahr wird der DFZ-Barockpferdecup ein fester Bestandteil der Region sein und die Teilnahme an der Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre DFZ“ mit welchem Schaubild muss besprochen werden.

 

Ehrennadeln

Die Bronzene Ehrennadel für 20 Jahre Mitgliedschaft ging an: Birgit Weide, Marco Geschwendtner, Sonja Schumacher, Rudolf Schwarz und Karin Gruber. Die Silberne Ehrennadel für besondere Verdienste ging an Martin Weiß und Josef Heckmeier.

Ein ausführlicher Bericht wird in der nächsten Ausgabe des Phryso erscheinen.