Im Finale des Pavo Fryso Pokals in der Rubrik Tuigsport (Showfahren) zeigte ein in Deutschland gezogener Hengst eine überzeugende Leistung mit dem 2. Platz in der Kategorie der fünf- und sechsjährigen Hengste und Wallache. Der sechsjährige Joppe Ster stammt aus der Zucht von Familie Sikma aus Moorweg-Klosterschoo. Vater ist der in Deutschland stationierte Maurus 441, Mutter eine Ster Sportstute von Jasper 366. In diesem Jahr machte er mit 83,5 Punkten in der IBOP-Prüfung auf sich aufmerksam. Mit seinem Fahrer Henk Hammers vor begeistertem Publikum und den Klängen der Musik begann Joppe sehr stark, machte sich nach Meinung der Jury aber etwas lang. Dennoch konnte er so starke Pferde wie den Stammbuchhengst Nane 492 hinter sich lassen.
Preis der Besten
Auf der Centralen Körung wurde auch der Preis der Besten im Tuigsport ausgetragen. Im Gegensatz zu anderen Jahren wurde der nationale Preis der Besten in diesem Jahr mit dem regionalen Preis der Besten verschmolzen, so dass die leistungsstärksten regionalen Fahrer antraten. Deshalb wurde der Wettstreit auch vor den Concourswagen und nicht vor den Sjeesen ausgetragen.
Die fünfköpfige Jury hatte eine sehr starke Gruppe mit dem Stammbuchhengst Wylster 463 (Rindert 406) , Feitse G.L. (Aan 416) , Ytsjen (Ulke 338), Joppe (Maurus 441) und Noeste Hoeve’s Hylke (Jisse 433) zu bewerten. Nach der ersten Präsentation erhielten Wylster 463, Feitse G.L. und Noeste Hoeve’s Hylke jeder zwei Stimmen von der Jury, Ytsjen vier und Joppe fünf. Die beiden Letzten kämpften dann um den Sieg, den Joppe verdient davon tragen konnte. „Was für ein Kämpfer! Er ist sehr gut in der Front mit einer sehr starken Hinterhand. Ytsen hat es auch toll gemacht“ so die Meinung der Jury. „Was für ein Kampf!“
Wir gratulieren Familie Sikma zu ihrer erfolgreichen Nachzucht.