Hier noch einmal ein Porträt der vier gutgekörten neue Stammbuchhengste mit ihren Besitzern:

Tjebbe 500
Photo: Jacob Melissen

Tjebbe 500 ist der erste gekörte Sohn von Bartele 472 aus seinem ersten Jahrgang. Seine Mutter ist eine 1. Prämie Sterstute von Dries 421 aus einer Kroonstute des preferenten Tsjerk 328, die inzwischen drei Sternachkommen hat. Seine Urgroßmutter ist niemand anders als die Model-Preferente-Prestatiestute Pyrrha fan Synaeda. Diese Oepke 266-Tochter ist zusammen mit Setske F. die Zuchtstute mit den meisten Preferentschaftspunkten: 13. Neben dem Vater Bartele 472 in erster Stelle ein Exterieurvererber fällt Tjebbe 500 durch seine sehr guten Bewegungen auf.  Besonders sein Einsatz der Hinterhand fällt positiv auf. 

Tiede 501
Photo: Jacob Melissen

Tiede 501 ist der erste gutgekörte Sohn von Alwin 469. Alwin ist im Indexrapport vom Dezember 2017 der Hengst mit dem höchsten Exterieur-Zuchtwert (Exterieur und Bewegung). Seine Mutter ist eine 1. Prämie Sterstute von Loadewyk 431, seine Großmutter eine Sterstute des preferenten Teunis 332, die inzwischen drei Sternachkommen hat. Die Urgroßmutter ist eine Sterpreferente*5 Stute des ebenfalls preferenten Feitse 293. Tiede 501 ist von den vier gutgekörten Neulingen der Hengst mit der höchsten Exterieurbeurteilung. Dazu zeigte er in allen drei Disziplinen eine gute Veranlagung, bei der insbesondere die korrekte Bewegungstechnik herausragt.

Ulbrân 502
Photo: Jakob Melissen

 

Ulbrân 502 ist der erste Sohn von Reinder 452, der eine Deckerlaubnis erhält.  Auf Grund seiner ungewöhnlichen Abstammung ist er von den frisch Gekörten der Hengst mit dem niedrigsten Verwandtschaftsgrad. Trotzdem kommt er aus einer bekannten Familie. Seine Mutter ist eine Sterstute von Jakob 302, die von niemand Geringerem als Jeldau fan ‘e Wigêri abstammt. Diese  Model-Preferente-Prestatiestute von Rypke 321 ist die Mutter von Haitse 425 und Wylster 463. Die Urgroßmutter von Ulbrân ist eine Modelpreferente Tochter von Lute 304.   Ulbrân ist ein großer, langgezogener Hengst, der mit seinem leichten Weg und seiner ausgezeichneten Art zu galoppieren sowohl in der Reitprüfung als auch im Dressurfahren die höchste Punktzahl erzielte.

Tymen 503
Photo: Jacok Melissen

Tymen 503 ist der zweite gutgekörte Sohn von Tsjalle 454. Er ist sehr enggezogen aus dem Stamm 70, der Lysebet-Familie. Sowohl der Vater Tsjalle 454 als auch die Mutter Esoca fan Fjildsicht Kroon Sport (Harmen 424) kommen aus dieser Linie. In der fünften Generation finden wir die Stammmutter Lysebet. Diese Sterpreferente Bjinse 241-Tochter ist auch die Mutter des preferenten Feitse 293. Die Großmutter von Tymen, Hester fan Fjildsicht Ster Pref (Sape 381) ist die Mutter von Thorben 466. Tymen hat sich seit seiner Anweisung auf der Hengstkörung in der Leistungsprüfung sehr positiv entwickelt, sowohl im Exterieur als auch in der Bewegung. Seine stets aktive Hinterhandnutzung führte ihn zum höchsten Ergebnis der vier eingeschriebenen Hengste in der Tuigprüfung. 

Alle vier neu eingeschriebenen Hengste sind frei vom Wasserkopf- und Zwergwuchsgen.