Noch nie war die Teilnahme an einer „Herkansing” zur Qualifikation für die Hengstleistungsprüfung so gering wie in diesem Jahr, dennoch war das Ergebnis zufriedenstellend. Von den acht teilnehmenden Hengsten erhielten zwei eine Einladung zur Hengstleistungsprüfung in diesem Jahr. Der dreijährige Pelle uit Amen bestand in der letzten Hengstkörung in Leeuwarden die zweite Besichtigung nicht und bekam auch in der „Herkeuring“ kein grünes Licht.  In der „Herkansing”, in der sich die Pferde im Gebrauch unter dem Sattel oder vor dem Wagen zeigen, imponierte der Sohn von Tsjalle 454 aus einer Ster Pref*7 und Sportstute von Oege 267 ausreichend genug um an der HLP teilnehmen zu können.

Der zweite Hengst, Siert fan Wadway , wurde im Dezember 2015 für die zweite Besichtigung angewiesen, konnte aber auf Grund mangelnder Spermaqualität nicht daran teilnehmen. Inzwischen hat der Hengst die gestellten Anforderungen mehr als erfüllt und zeigte eine hervorragende Leistung im Geschirr. Siert ist ein Sohn von  Dries 421 aus einer Stammbuch-Preferenten Stute von Sape 381.

Die Hengstleistungsprüfung (C.O.) beginnt am 4. Oktober.