Zuchtschau Region West in Werl

Sie endete so, wie sie begann: mit einem Paukenschlag…Denn bereits kurz nach 9.00 Uhr hatte „Lisann van Braukhusen“ (Tsjalle 454 x Fabe 348) mit ihrer Reiterin Clara Schubert in der IBOP mit erzielten 77,5 Punkten ihr „vorläufig Kroon“ von der letztjährigen Zuchtschau in ein „definitiv Kroon“ verwandeln können. Entsprechend begeistert war Janine Bürger, die Besitzerin der Stute.

Pronkje vom Emsterfeld

Pronkje vom Emsterfeld

Knappe acht Stunden später konnte sich dann besonders Nicole Holweg  freuen, denn mit  ihrer selbst gezogenen 3j. Stute „Pronkje vom Emsterfeld“ (Beart 411 x Tsjerk 328) stellte sie den diesjährigen Zuchtschausieger. Kurz vorher war diese junge Stute von den Körmeistern mit dem Ster-Prädikat und einer 1. Prämie bedacht worden. Mit Bekanntgabe des Siegertitels wurde ihr außerdem das „vorläufig Kroon“ zuerkannt.

Reservesieger wurde die 3j. „Siepje ut `t veene“ (Pier 448 x Felle 422) im Besitz von Fam. Elling, die zuvor neben drei weiteren Stuten das Ster-Prädikat mit einer 2. Prämie erhalten hatte.

Bereits am Vormittag hatten sich die „Jungstars“ präsentiert. Bei den Hengstfohlen wurde der mit einer 2. Prämie ausgezeichnete „Allright“ (Epke 474 x Tsjerk 328, Züchter/Besitzer J. Schiermann aus Legden-Asbeck) zum besten Fohlen gekürt; bei den Stutfohlen hatte die mit einer 1. Prämie versehene „Boukje van de Vogelsberg“ (Sipke 450 x Doaitsen 420, Züchter/Besitzer Dieter Schmidt aus Feldatal) die Nase vorn.

Den Titel „Jugendkampion“ konnte „Vroukje vom Lindenhof“ (Thorben 466 x Haitse 425, Züchter/Besitzer G. Borschel aus Flieden) mit dem Erreichen einer 2. Prämie für sich verbuchen.

Alle weiteren Ergebnisse finden Sie im Zuchtschauarchiv.

Falls die Teilnehmer an Fotos von ihren Pferden interessiert sind, können sie sich an Herrn Markus Neuroth(photo@markus-neuroth.de) wenden, der den ganzen Tag vor Ort war und vom Vorführring aus Fotos gemacht hat.