Im Jahr 2018 ist Leeuwarden die Kulturhauptstadt Europas. Zu diesem Anlass hat die Stiftung „Faderpaard“ eine Theatervorstellung geplant, den Schimmelreiter von Theodor Storm.
Die Novelle aus dem Jahr 1888 ist ein Klassiker der deutschen Literatur, der schon dreimal verfilmt wurde und bestimmt allen aus der Schule bekannt ist. Diese spannende Legende spielt im Jahr 1750 an der Küste Nordfrieslands. Es geht um neue Deiche, neues Land und die Sicherheit der Gegend.
Die Hallen im WTC in Leeuwarden werden für diese Aufführungen in eine Landschaft mit Wasser, Küstenboden und Hügeln umgebaut. Friesenpferde, aber auch andere Pferderassen spielen die Hauptrolle. Für die technische Umsetzung ist dasselbe Team beauftragt, das auch „Faderpaard“ gestaltet hat.

Der Schimmelreiter in Kürze:

  • Eine epische Erzählung über den ewigen Kampf gegen das Wasser und die Ereignisse um das berühmte Friesenpferd.
  • Ein spektakuläres Event mit Theater, Musik und 100 (Friesen) Pferden.
  • Gespielt von bekannten Schauspielern und Musikern, verbunden mit Pferdeauftritten (u. a. die Wereldband, das französische Theater du Centaure) und vielen Amateuren.
  • Die Veranstaltung findet im September und Oktober 2018 statt, in dem Jahr, in dem Leeuwarden Kulturhauptstadt ist.
  • Veranstaltungsort ist das WTC in Leeuwarden
  • Geplant sind mindestens 12 und maximal 24 Vorstellungen für maximal 87.000 Besucher
  • Die Stiftung „Faderpaard“ und die Organisatoren vom Schimmelreiter arbeiten eng unter anderem mit NDC Media, Omrop Fryslân, Wetterskip Fryslân und weiteren bedeutenden Partnern zusammen.
    Das Thema:
    Wasser, Klima, Deiche, Menschen, Landschaftsentwicklung und die besondere Rolle, die Pferde darin gespielt haben.