Am 18. Oktober wurden im Rahmen der Hengstleistungsprüfung 2016 die Hengste zum ersten Mal unter den Gastreitern vorgestellt. Dies war auch der Moment, an dem die Hengstkörungsjury die jungen Hengste nach ihrer Anlieferung zum ersten Mal zu Gesicht bekam. Die Gastreiter liefern der Jury wichtige Informationen über die zu testenden Hengste. Hierbei geht es um die Eigenschaften wie sich ein Hengst anfühlt, seine Brauchbarkeit, Sensibilität, Reaktion auf die Hilfen, etc.. Zu einem großen Teil also dieselben Kriterien, die vor einigen Jahren in der Charakteruntersuchung für den ABFP-Test festgelegt wurden. Der Trainingsleiter und die Gastreiter handeln nach diesen Vorgaben. Die Hengste werden in diesem Jahr dreimal unter dem Sattel begutachtet anstatt zweimal wie in den Vorjahren. Das bedeutet, dass die drei Gastreiter alle Hengste unter dem Sattel vorstellen. Die Gastreiter in diesem Jahr sind Hergen van Hall, Bart Bax und Krista Lensing.
An diesem ersten Besichtigungstag hieß es Abschiednehmen, in Absprache mit den Besitzern, von zwei Hengsten: Reinold van de Olde Mette Moate (Norbert 444 x Olof 315) und Rein van Hilberalti (Uldrik 457 x Ielke 382). Somit sind noch 17 Hengste in der Hengstleistungsprüfung 2016.