Im letzten ABFP-Test des Jahres 2016 hat die erste Stute einen zweiwöchigen Test durchlaufen. Die Einführung einer zeitlich kürzeren Form des ABFP-Tests wurde in der Ledenraadsversammlung im November beschlossen. Teilweise können auch nun auf Anfrage der Mitglieder preisgünstigere Alternativen des Tests wahrgenommen werden, um mehr Informationen über die Sportveranlagung zu sammeln. Der zweiwöchige ABFP-Test ist für Pferde gedacht, die eine Grundausbildung abgeschlossen haben. Die für den zweiwöchigen Test gemeldeten Pferde nehmen an den letzten zwei Wochen eines regulären ABFP-Test teil und müssen bei der Anlieferung von ihren Besitzern vorgeritten / vorgefahren werden. Basierend auf den hier gesammelten Erkenntnissen können die Jury und der Trainingsleiter die Zulassung gutheißen. Die Pferde werden weiter trainiert und in einer der beiden Disziplinen beurteilt. Der Vorteil gegenüber einer IBOP-Prüfung liegt darin, dass das Pferd in dem zweiwöchigen Test dreimal von der Jury beurteilt wird. Die an der verkürzten Form des ABFP-Tests teilnehmenden Pferde sind aber nicht Teil der 20 Pferde, die im Zusammenhang mit Nachkommenprüfung getestet werden.

Die erste getestete Stute ist Moraine van Bedem (Beart 411). Diese Vierjährige erzielte 79 Punkte und wurde damit zur Kroonstute erklärt.