In diesem Jahr bewerben sich acht Hengste für die “Verkürzte Untersuchung” (V.O.) Die Teilnahme an der V.O. setzt allerdings eine Beurteilung durch eine Jury voraus. Von diesen acht Hengsten sollen fünf in den Niederlanden und drei in den Vereinigten Staaten beurteilt werden. Alle acht Hengste haben sich durch ihre Resultate im Dressursport qualifiziert.
Bestandteil des Beurteilungsverfahrens ist eine Begutachtung der angemeldeten Hengste in einem Wettstreit. Für die fünf in den Niederlanden gemeldeten Hengste wird dies am 24. September im Finale der Dressurmeisterschaft in Kootwijk stattfinden. Die Beurteilung des Exterieur und der Basisgänge (unter dem Sattel) geschieht am Anlieferungstag für die Hengstleistungsprüfung (C.O.) am 04. Oktober. An diesem Tag entscheidet die Hengstkörungsjury, welche Hengste letztendlich an der V.O. teilnehmen dürfen.

Die Verkort Onderzoek / „Verkürzte Untersuchung“ steht für eine kurze Hengstleistungsprüfung, welche nur 14 Tage dauert. Das KFPS nimmt Hengste genau unter die Lupe, welche sich im Sport, sei es Dressur, Dressurfahren (mennen) oder im Showfahren (tuigen) verdient gemacht haben. Die Hengste werden durch ihre Besitzer für diese VO angemeldet. Das KFPS entscheidet dann, ob der Hengst teilnehmen darf oder nicht. Der Hengst muss sich dann in seiner Disziplin den strengen Anforderungen stellen.

Die Auswahl ist für Hengste, die einen hohen Standard im Sport erreicht haben. Die Qualitätskriterien für diese Hengste gleichen denen, die für die Hengste im regulären Verfahren gelten. Der größte Unterschied in dem Verfahren ist die Tatsache, dass der 10-wöchige Leistungstest für diese Sporthengste durch eine zweiwöchige Untersuchung ersetzt wird. Während der VO werden der Charakter und das Stallbetragen beobachtet, während die Hengste auch veterinär überwacht werden.

Die angemeldeten Hengste

Beurteilung in den Niederlanden

Djorn van de Demro Stables (Jorn 430 x Maiko 373)
Beant H.J. (Rindert 406 x Tonis 393)
Dorian van Soma (Olgert 445 x Rypke 321)
Sybrand Hof (Brandus 345 x Tamme 276)
Bart ‘van de Brink’ (Jisse 433 x Heinse 354)

Beurteilung in den U.S.A.
Xenophon SMF (Goffert 369 x Teunis 332)
Valentino JRB (Heinse 354 x Wicher 334)
Reinder fan Wifo (Beintse 418 x Feitse 293)