Der Freitag der Hengstkörung war ein ereignisreicher Tag mit vielen Höhepunkten.
Es begann um 10 Uhr mit dem Finale des Friesian Talent Cups, über dessen Verlauf wir schon berichtet haben. Den ganzen Tag über liefen verschiedene Seminare über das Friesenpferd, unter anderem über die IBOP-Anforderungen und deren Vorbereitung. Dies in deutscher Sprache gehaltene Seminar wurde sehr gut angenommen (cirka 50 interessierte Zuhörer) und lässt für die Zukunft auf ein Umdenken unserer Züchter und Besitzer von Friesenpferden in Hinsicht auf die Sportveranlagung ihrer Pferde hoffen.

HK § Nach der Mittagspause stellten sich die 33 für die dritte Besichtigung angewiesenen Hengste der Körungsjury. Hier sollte sich entscheiden, welche Hengste unter Vorbehalt an der Hengstleistungsprüfung im Herbst teilnehmen dürfen. Im Laufe des Jahres wird es drei Besichtigungstermine geben, an denen diese ausgewählten Hengste von der Hengstleistungsprüfungsjury beobachtet und beurteilt werden in Hinsicht auf ihre körperliche Entwicklung und ihre Lernfähigkeit und Präsentation unter dem Sattel und vor dem Wagen. Letztendlich wird am dritten Besichtigungstermin eine Beurteilung durch die Jury abgegeben, ob es sinnvoll ist, den Hengst an der HLP teilnehmen zu lassen. Im letzten Jahr hatte sich auf diese Weise das Feld enorm gelichtet.
Gegen 17 Uhr stand das Ergebnis fest, 28 junge Hengste wurden für die Hengstleistungsprüfung angewiesen, die im September beginnt. Am morgigen Tag werden sie dem Publikum noch einmal präsentiert mit ausführlichen Erläuterungen der Körkommission, aus welchen Gründen sie sich zu dieser Auswahl entschlossen hat.
Hier die Liste der angewiesenen Hengste.
003 Haiko van ‚t Lansink (Maurus 441 x Maiko 373)
007 Jorbert fan é Sűderleane (Maurits 437 x Jasper 366)
021 Menno fan Oostenburg (Norbert 444 x Beart 411)
023 Merwert Esther H. (Reinder 542 x Jasper 366)
030 Mees van Rijnwoude (Tymon 456 x Dries 421)
040 Rymer K.V. (Fabe 348 x Onne 376)
075 Quirein van ‚t Glinde Peerd (Dries 421 x Maurus 441)
097 Rommert fan ‚t Wegje (Maurits 437 x Olof 315)
104 Phryso F. Hyllested Ostergaard (Norbert 444 x Wierd 409)
108 Rick van de N H (Norbert 444 x Jasper 366)
112 Reinold van de Olde Mette Moate (Norbert 444 x Olof 315)
116 Rienk Jouke W. (Norbert 444 x Tsjalke 397)
155 Seiko van de Demro Stables (Thorben 466 x Tsjalke 397)
156 Quiten fan Bangazathe (Thorben 466 x Brandus 345)
160 Popke fan it Hiem (Thorben 466 x Beart 411)
173 Sjimmie fan de Kadyk (Thorben 466 x Erik 351)
176 Rob van de Demro Stables (Tsjalle 454 x Gjalt 426)
180 Steffert van ‚t Wilbroek (Tsjalle 454 x Beart 411)
185 Rudmer fan Oostenburg (Tsjalle 454 x Fridse 423)
189 Redbad fan Egypte (Tjalbert 460 x Anton 343)
192 Patser v.d. Terpen (Tjalbert 460 x Rindert 406)
199 Rein van Hilberalti (Uldrik 457 x Ielke 382)
202 Sander van ‚t Sonnis (Uldrik 457 x Doaitsen 420)
216 Rykman J.A. (Wimer 461 x Haitse 425)
246 Riemer fan it Skar (Alwin 469 x Doaitsen 420)
247 Romke van Bielefeld (Alwin 469 x Adel 357)
249 Senor v Harmke (Alwin 469 x Sape 381)
251 Robyn O. (Alwin 469 x Beart 411)

Bei den Vätern liegt Norbert 444 mit 5 Söhnen an der Spitze, gefolgt von Alwin 469 und Thorben 466 mit jeweils 4 Söhnen.