An der am 28. November beginnenden 1. Besichtigung der jungen Hengste für die Hengstkörung 2017 in Leeuwarden nehmen auch Züchter und Besitzer aus unserem Verband teil.
Sechs der jungen Hengste kommen aus der Zucht von unseren Mitgliedern und zwei davon befinden sich noch in deren Besitz:
Ulco E., ein Sohn von Tsjalle 454 aus der Sterstute Bregtje E. von Pike 318. Züchter und Besitzer ist Familie Elgersma aus Westerholt.
Viktor van den Meyerhöfen, ein Nachkomme von Aarnold 471 aus der Sport und Kroonstute Vimke van den Meyerhöfen. Züchter und Besitzer dieses Pferdes ist Familie Bothmer aus Dudensen.
Aus deutscher Zucht kommen zwei Hengste von Familie Sikma aus Moorweg-Klosterschoo:
Rinus Ster (Sipke 450 x Aukje Boukje Ster von Rypke 321) und Sake (Sipke 450 x Ludske Ster Sport von Jasper 366), beide im niederländischen Besitz.
Tizian fan Ass (Epke 474 x Tinneke Pref. Prest. von Brandus 345) wurde von Familie Schäfer aus Kerpen gezüchtet und wird von seinem neuen Besitzer aus Holland vorgestellt.
Robin (Alke 468 x Thonia Ster von Feitse 293) wurde bei Herrn Peters in Kevelaer geboren und wird nun von Herrn Sebastian Schiller aus Schkeuditz in Drachten der Körkommission präsentiert.
Herr Schiller ist mit einem weiteren Hengst vertreten, den er in den Niederlanden erworben hat: Ringers fan’e Tsjonger (Tymon 456 x Mentha fan’e Tsjonger Ster von Sape 381).
Mit Roel G. (Jisse 433 x Hieke G. Ster von Leffert 306) wird von Familie Junginger aus Neenstetten ein weiterer Junghengst vorgestellt, der in den Niederlanden gezüchtet wurde.
Für Ringers fan’e Tsjonger, Sake und Rinus ist es die zweite Teilnahme an einer 1. Besichtigung. Schon im Jahr 2015 nahmen sie an dieser Inspektion teil und nur Rinus wurde für die zweite Besichtigung angewiesen.
Wir wünschen den Pferden, so wie den Züchtern und Besitzern viel Glück und Erfolg zur ersten Besichtigung. Vielleicht sehen wir sie im Januar zur zweiten Besichtigung.