Zur dritten Qualifikationsprüfung beim Barockpferde-Cup im Reitstall SB-Choice-Ranch bei Gilching ging es früh am Morgen los, bereits um 08.30 Uhr war der erste Teilnehmer am Start. (mehr …)
3. Qualifikationsprüfung Barockpferdecup Süd-Ost
04
Jun2017
- Qualifikation Friesenpferde-Cups Region West beim RV Lüdinghausen
Hochsommerliche Temperaturen von knapp 30 Grad hielten am letzten Samstag im Mai die Reiter und Reiterinnen nicht davon ab, den 2. Qualifikationswettbewerb beim RV Lüdinghausen zu bestreiten. (mehr …)
DFZ-Friesenpferdecup Region Nord
24
Mai2017
Betreff: DFZ-Friesenpferdecup Region Nord L-Dressur
Die DFZ-Sportkommission hat entgegen der ersten Bekanntmachung beschlossen, die Wertnoten für die DFZ-Friesenpferdekür (L*), ausgetragen in Bad Segeberg, als Qualifikationspunkte für das Finale am 10. September 2017 in Luhmühlen zu werten. Somit stehen 5 Qualifikationsprüfungen zur Verfügung.
Körkosten 2017
24
Mai2017
Das KFPS wird ab diesem Jahr die auf den Zuchtschauen anfallenden Körungskosten einschließlich IBOP-Prüfung und Pavo Fryso Pokal direkt von den Pferdebesitzern einziehen. Hierfür erwartet das KFPS eine einmalige Einzugsermächtigung, damit die Körkosten automatisch abgebucht werden können. Die Höhe der anfallenden Kosten finden Sie auf den Anmeldeformularen oder unter https://mein-dfz.de/wp-content/uploads/2017/01/KFPS-Tarife.pdf
Der Vorteil in dem Einzugsverfahren liegt darin, dass die Abwicklung der Ausstellung von Abstammungspapieren und Equidenpässen schneller erfolgen kann. Bisher wurde dem Pferdebesitzer eine Rechnung geschickt und die Zusendung der Unterlagen erfolgte erst nach Bezahlung dieser Rechnung. Im Abbuchungsverfahren können zusammen mit der Rechnung die Papiere an die Besitzer direkt verschickt werden.
In der nächsten Ausgabe des „Phryso“ finden Sie neben den Anmeldeformularen die SEPA-Einzugsermächtigung zu Gunsten des KFPS.
Anmeldeformulare und SEPA-Lastschriftmandat auch unter https://mein-dfz.de/allgemeine-daten/
In den letzten Jahren startete der Barockpferdecup in der Region Süd-Ost immer Anfang April mit der 1. Qualifikationsprüfung beim Übungsturnier des RC Aribo in Sandharlanden . Dieses Jahr übernahmen diese Aufgabe die Pferdefreunde Massing-Gangkofen und der RC Aribo musste sich mit der 2. Qualifikationsprüfung hinten anstellen – was aber der guten Stimmung auf diesem immer sehr netten Turnier keinen Abbruch tat. (mehr …)
Fast vier Stunden dauerte die Ledenraadversammlung am Freitagabend in Putten. Vom DFZ nahmen unsere gewählten Vertreter Marit van Ingen Schenau, Frerich Frerichs und unser Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Bothmer an der Versammlung teil. (mehr …)
Am 07.05.2017 fand die zweite Station des Barockpferdecups Region Süd-West in diesem Jahr statt. Leider waren wir dieses mal mit nur 8 Reitern relativ schlecht vertreten, was wohl zum Teil aber auch der schlechten Wettervorhersage geschuldet war (17 Nennungen, davon 4 Friesen). Dennoch konnten unsere Friesen die ersten drei Plätze für sich beanspruchen. Der Cup war wie gewohnt ein Publikumsmagnet, uns wurde auch seitens des Vereines sehr gut angenommen, sodass wir schon jetzt sagen können, dass wir auch im nächsten Jahr herzlichst Willkommen geheißen werden.
Jorrit 363 gestorben
15
Mai2017
In der letzten Woche starb der Stammbuchhengst Jorrit 363 im Alter von 22 Jahren. Jorrit wurde am 7. Mai 1995 geboren, Züchter M. Pietersma aus Nijemirdum. Er war ein Sohn von Nykle 309 aus der Sterpreferenten Anja, eine Tochter des preferenten Lammert 260. Anja kommt aus dem Stamm 43, der auch die Mutterlinie des preferenten Hearke 254 ist. (mehr …)
Newsletteranmeldung
Veranstaltungen
- Tarmstedter Ausstellung
- 08/07/2022 - 11/07/2022
Tarmstedt
- Zuchtschau Ost - Klötze
- 16/07/2022
Nesenitz
- Zuchtschau Nord - Scheeßel
- 17/07/2022
Scheeßel
- DFZ-Seminar IBOP-Vorbereitung
- 23/07/2022 - 24/07/2022
Bruckberg
- Zuchtschau West - Warendorf
- 06/08/2022
Warendorf