Acht prächtige Stuten sorgten für einen spannenden Schlussakkord der Centralen Körung 2017. Wer sollte der Allgemeine Kampion werden und somit Nachfolger von Pleun van ’t Lansink? Um diesen Titel kämpften die Jährlingsstute enter Bente fan Bloemhof (Jehannes 484 x Ulke 338), der Zweijährigen Zarina fan Oostenburg (Norbert 444 x Beart), den Dreijährigen Veerle fan StarKing (Tsjalle 454 x Tsjitse 387) und Trees fan de Marne (Tsjalle 454 x Jasper 366), den Vierjährigen Pauline B. (Alwin 469 x Nykle 309) und Sinne van Stal Lagevoort (Beart 411 x Andries 415) und den Modelstuten Caja Moeskaer (Loadewyk 431 x Leffert 306) und Elza Maaike v.d. Noeste Hoeve (Norbert 444 x Rik 396). (mehr …)
Finale Dressur im Pavo Fryso Pokal 2017
16
Sep2017
Am Freitagabend wurden in Drachten die Dressur-Finals des Pavo Fryso Pokal ausgetragen, für die sich am Mittwoch und Donnerstag jeweils drei Pferde in den vier ausgetragenen Rubriken qualifiziert hatten. (mehr …)
Centrale Körung im Zeichen der Jugend
15
Sep2017
Der Freitag der Centralen Körung in Drachten steht u.a. im Zeichen der Jugend, der Körung der Fohlen, der Jährlingsstuten und der zweijährigen Stuten. In diesem Jahr wurde die Körung in der Halle des FEC durchgeführt, da der viele Regen der letzten Tage eine Durchführung auf dem Aussengelände nicht erlaubte. (mehr …)
Halbfinale Pavo Fryso Pokal 2017
14
Sep2017
Am Mittwoch, den 13. September und am Donnerstag, den 14. September wurden in Drachten im Rahmen der Centralen Körung die Halbfinals im Pavo Fryso Pokal 2017 ausgetragen. Auf drei Zuchtschauen in Deutschland (Timmel, Warendorf und Luhmühlen) konnten sich 10 DFZ-Mitglieder mit ihren Pferden für das Halbfinale qualifizieren. (mehr …)
Die Hengstleistungsprüfung (C.O.) findet dieses Jahr nicht im KNHS-Zentrum in Ermelo statt. Die KFPS wurde vor kurzem von den KNHS informiert, dass es nicht genügend Kapazitäten für das Aufstallen und die Ausbildung von Hengsten gibt. Die alternative Option für mobile Einrichtungen für das Aufstallen und Training ist für das KFPS nicht akzeptabel. (mehr …)
Finale DFZ-Friesenpferdecup Nord
14
Sep2017
Das Finale des DFZ-Friesenpferdecup der Region wurde am 10. September im Rahmenprogramm der Jubiläumsfeier „25 Jahre DFZ“ in Luhmühlen ausgetragen. (mehr …)
FriesenMegaevent Luhmühlen 2017
12
Sep2017
Wir möchten nicht zuviel Zeit mit den Danksagungen ins Land ziehen lassen. Der Vorstand des DFZ ist stolz, eine dem Friesenpferd gebührende Veranstaltung den über 3200 Gästen präsentiert zu haben. Die ermittelte Besucherzahl schließt die Aussteller, Helfer, Zuchtschauteilnehmer, Cup-Teilnehmer und auch Show-Akteure ein. Die ersten positiven Resonanzen per Mail und Social Media zeigen uns, dass es richtig war, unser 25-jähriges Jubiläum etwas größer zu feiern. Sicher gibt es auch immer Dinge, die man hätte besser machen können. Aber diese Dinge nehmen wir als Erfahrungswerte mit in die nächste Großveranstaltung. (mehr …)
Zuchtschau Warendorf am 3. September 2017
12
Sep2017
Gelungenes Debut für den Zuchtschaustandort Warendorf. Der Wettergott hatte es gut gemeint mit der Region West am 3.September 2017. Bei strahlenden Sonnenschein und pferdefreundlichen knapp über 20 Grad, fand die Zuchtschau der Region West erstmals in Warendorf statt. (mehr …)
Zuchtschau Luhmühlen
11
Sep2017
Auf dem herrlichen Gelände in Luhmühlen vor großer Kulisse fand die zweite Zuchtschau der Region Nord statt. Im Vormittagsprogramm der Jubiläumsfeier „25 Jahre DFZ“ zeigten sich die zu körenden Pferde dem Ereignis würdig. (mehr …)
5. Qualikationsprüfung DFZ-Cup Region Nord
03
Sep2017
Am 3. September fanden im Friesenstall Marschhorst in Klein Meckelsen im Ramen des Hausturniers die 5. und letzten Qualifikationsprüfungen des DFZ-Friesenpferdecup 2017 statt. An diesem Tag wurde entschieden, wer am Finale vor großer Kulisse am 10. September in Luhmühlen antreten darf. (mehr …)
Barockpferdecup Region Süd-Ost / Finale
03
Sep2017
Barockpferdecup Region Süd-Ost / Finale am 02.09.2017 auf dem Fertlhof in Sünzhausen / Schweitenkirchen
Josef und Anna Heckmeier hatten sich bereit erklärt, ihre Anlage inmitten der Holledau für das Finale im Barockpferdecup der Region Süd-Ost zur Verfügung zu stellen. (mehr …)
Verkaufspferd melden
Verkaufspferd für den Phryso anmelden.
Nur für DFZ-Mitglieder!
Neueste Beiträge
Geschäftsstelle
Sachsenstrasse 12
29646 Bispingen
Tel.: + 49 (0)5194 – 418372
Öffnungszeiten
Mo.-Mi.: 10.00-16.00 Uhr
Do.: 15.00 – 20.00 Uhr
Fr.: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr