Am 04. September fand in Werl im Rahmen der Zuchtschau der dritte Vorentscheid in Deutschland für den Pavo Fryso Pokal statt. Sieben Kombinationen gingen an den Start, von denen ein Reiter die erforderliche Mindestpunktzahl von 65 erreichte, um am Halbfinale im September in Drachten teilnehmen zu können.
Zuchtschau Sindlingen – Ergebnisse
29
Aug2016
Am 28. August 2016 fand die Zuchtschau der Region Süd-West an seinem neuen Standort in Sindlingen statt. Auf Grund der tropischen Temperaturen wurde die Veranstaltung zur Schonung der Pferde und Teilnehmer in die Halle verlegt.
Zuchtschausieger 2016 wurde die vierjährige Mette Theuntje T. Ster (Sake 449 x Teunis 332) von Herrn Patrick Mitter aus Gründau, die an diesem Tag mit einer 2. Prämie das Sterprädikat in der Rubrik Graderhöhung erhielt. Reservesieger wurde die Sterstute Hera von der Halde (Doaitsen 420 x Beart 411) von Herrn Martin Junginger aus Neenstetten. Bestes Fohlen an diesem Tag wurde mit einer 1. Prämie Alex U.L. (Take 455 x Maeije 440) von Herrn Udo Leib aus Hahnheim. Alle Ergebnisse finden Sie im Zuchtschauarchiv.
Zuchtschau Eging – Ergebnisse
29
Aug2016
Am 27. August 2016 fand in Eging am See die Zuchtschau der Region Süd-Ost statt.
Zuchtschausieger wurde die 1. Prämie Sterstute Jilldau ût de Grachten von Frau Marianne Lederer aus Schnaitsee. Die vierjährige Mila fanè Feart von Michael Lindner aus Schöllnach wurde an diesem Tag Ster und Reservesiegerin. Zum besten Fohlen der Zuchtschau wurde Arie vom Lindenbaum (Pier 448 x Teunis 332) von Frau Baumgartner aus Schöllnach gewählt, Jugendsiegerin mit einer 1. Prämie wurde die Jährlingsstute Walhalla vom Lindenbaum (Beart 411 x Tsjalke 397), ebenfalls im Besitz von Frau Baumgartner. Alle Ergebnisse finden Sie im Zuchtschauarchiv.
An diesem Tag wurden professionelle Fotos gemacht, die man unter susannes-blickwinkel einsehen und gegebenenfalls käuflich erwerben kann.
Pavo Fryso Pokal in Bispingen
16
Aug2016
Am 14. August fand in Bispingen im Rahmen der Zuchtschau der zweite Vorentscheid in Deutschland für den Pavo Fryso Pokal statt. Fünf Kombinationen gingen an den Start, von denen zwei Reiterinnen die erforderliche Mindestpunktzahl von 65 erreichten, um am Halbfinale im September in Drachten teilnehmen zu können.
Zuchtschau Bispingen – Ergebnisse
15
Aug2016
Am 14. August fand in Bispingen die zweite Zuchtschau der Region Nord statt. Zuchtschausieger 2016 wurde die frischgekörte Sterstute Merel S.R. (Tsjalle 454 x Olrik 383) von Familie Habermann aus Bispingen. Reservesiegerin wurde wie schon 2015 die Sterstute Nuala L. (Pier 448 x Onne 376) von Familie Behr aus Hamburg. Ein Fohlen erhielt eine 1. Prämie, Cato von Marschhorst (Maurus 441 x Tonke 391) von Familie Tietjen. Die Ergebnisse der Zuchtschau in Bispingen einschließlich IBOP-Prüfung und Pavo Fryso Pokal finden Sie im Zuchtschauarchiv.
Der vom DFZ beauftragte Fotograf Marko Rolofs hat von allen Zuchtschauteilnehmern ausreichendes Bildmaterial zusammengestellt. Falls Sie Fotos von Ihren Pferden möchten wenden Sie sich unter Angabe der Kopfnummer an markorolofs95@aol.com.
Zuchtschau Neustadt – Ergebnisse
13
Aug2016
Am 13. August wurde die Zuchtschau der Region Ost in Neustadt/Dosse ausgetragen. Zuchtschausieger wurde die Sterstute Hadda fan Synaeda von Familie Meier aus Hägersfelde mit einer 1. Prämie. Ein Fohlen erhielt eine 1. Prämie und wurde somit zum besten Fohlen 2016 gewählt, das Stutfohlen Cecilia von Greifenstolz im Besitz von Herrn Ralf Reinhardt aus Brüssow. Ale Ergebnisse finden Sie im Zuchtschauarchiv.
Zuchtschau in Timmel
10
Aug2016
Die erste Zuchtschau des DFZ in Timmel ist nun schon vorbei. Zuchtschausieger wurde mit einer 1. Prämie die Sterstute Hiltsje Neeltsje von Frau Monika Rohde aus Edemissen und Reservesieger die Sterstute Bonita Nynke von Waberg von Herrn Hilbert Lemstra aus Papenburg. Die Ergebnisse finden Sie im Download/Zuchtschauarchiv. (mehr …)
Onne 376 gestorben
10
Aug2016
Im Alter von 20 Jahren verstarb am 09. August der Stammbuchhengst Onne 376. Der imponierende Hengst mit viel Format, Front und Rassetyp wurde als ein Sohn von Leffert 306 am 30. Juli 1996 bei J. Krist in Boornbergum aus der Ster Preferenten Stute Ytsje, einer Tochter von Hearke 254 und der Ster Preferenten Korrie (Wessel 237) geboren. Onne 376 wurde im Jahr 2000 als Stammbuchhengst gutgekört und befand sich in seinen ersten Jahren im Besitz von Jaap van der Meulen. Ende 2005 wurde er von den Gebrüdern Van Manen erworben und zog auf die dortige Hengststation in Ede, wo er bis zu seinem Tod im Deckeinsatz stand. (mehr …)
Hervorragender Auftritt von Murk C. Ster
04
Aug2016
Zum Vorendscheid im Pavo Fryso Pokal reiste unser Mitglied Frau Annemone Engert-Leuchter aus Krefeld in das niederländische Hilvarenbeck mit ihrem vierjährigen Murk Ster, um am 31. Juli sich der harten holländischen Konkurrenz zu stellen.
Murk C. ist ein Sohn von Mewes 438 aus der Sterstute Carelien von Karel 370 und wurde am 31. Juli in Friesland geboren. Unter seiner Reiterin Frau Stefanie Wittmann erzielte er von allen Teilnehmern das höchste Ergebnis mit 73 %. „Ein Pferd mit drei guten Basisgängen, sehr locker durch den Körper mit viel Souplesse (Geschmeidigkeit). Der Galopp ist gut getragen, Ein Pferd mit vielversprechender Veranlagung“ die Meinung der Turnierrichter.
Zuchtschauanmeldung erfolgreich?
28
Jul2016
Betreff: Zuchtschauanmeldungen
Wenn Sie Ihr Pferd/Fohlen zu einer Zuchtschau des DFZ angemeldet haben können Sie unter https://www.kfps.nl/Keuringen/Keuringen/Startlijstenuitslagen.aspx verfolgen, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war. Innerhalb von einem Tag werden die Pferde dort eingestellt.
Sollten Sie Ihr Pferd in den Startlisten nicht finden, melden Sie sich unbedingt bei unserer Geschäftsstelle. Wir erhalten des Öfteren leere Seiten oder die wunderschönen Giftpflanzen auf der Rückseite des Anmeldeformulars. Berücksichtigen Sie auch, dass das angemeldete Pferd auf Ihren Namen registriert sein muss. Ansonsten nimmt das KFPS-Registrierungssystem das Pferd nicht an. Im Gegensatz zu früheren Jahren reicht es nicht aus, eine Umschreibung am Tag der Zuchtschau über die Meldestelle vornehmen zu lassen.
Eine neue Ehrenauszeichnung des KFPS
28
Jun2016
Das KFPS händigt ab sofort ein Zertifikat an die Besitzer der Pferde aus, die ein Kroon-, Model-, Sport-, Preferent- oder Prestatieprädikat erhalten haben. Diese Ehrenurkunde ist ein schöner Meilenstein in der Zucht. Wird einem Pferd eines der angeführten Prädikate verliehen wird den Besitzern das betreffende Zertifikat zugeschickt.
Neueste Beiträge
Geschäftsstelle
Sachsenstrasse 12
29646 Bispingen
Tel.: + 49 (0)5194 – 418372
Öffnungszeiten
Mo.-Mi.: 10.00-16.00 Uhr
Do.: 15.00 – 20.00 Uhr
Fr.: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr