Am 28. November startete in Drachten die 1. Besichtigung der jungen Hengste. Siebzehn von den am Montag gezeigten Pferden wurden für die zweite Besichtigung im Januar in Leeuwarden ausgewählt und somit automatisch Ster. (mehr …)
Hengstleistungsprüfung aktuell 25. November
26
Nov2016
Am Freitag fand die erste (offizielle) Beobachtung der fünf übrig gebliebenen Hengste in den Fahrdisziplinen statt. Die Hengste wurden von Harry van de Middelaar vorgestellt. (mehr …)
Preis für “It Swarte Goud”
22
Nov2016
Die Dokumentation “It Swarte Goud” von Omrop Fryslân über das Friesenpferd hat am Sonntag auf einem großen Filmfestival in New York einen Preis gewinnen können. Die Dokumentation gewann in der Kategorie der Internationalen Spielfilme. (mehr …)
Ledenraadsitzung am 18. November
20
Nov2016
Am 18. November tagte in Putten/NL der Ledenraad zum zweiten Mal in diesem Jahr. Vom DFZ waren der Vorsitzende Hans-Jürgen Bothmer, Marit van Ingen Schenau und Frerich Frerichs vertreten. (mehr …)
1. Besichtigung der jungen Hengste ( DFZ)
16
Nov2016
An der am 28. November beginnenden 1. Besichtigung der jungen Hengste für die Hengstkörung 2017 in Leeuwarden nehmen auch Züchter und Besitzer aus unserem Verband teil. (mehr …)
1. Besichtigung der Jungen Hengste
13
Nov2016
Vom 28. November bis zum 1. Dezember findet in Drachten an vier Tagen die 1. Besichtigung der jungen Hengste für die Hengstkörung 2017 in Leeuwarden statt. Die teilnehmenden Pferde und an welchen Tagen sie starten finden Sie unter dem Link
Gruppeneinteilung
Im Jahr 2018 ist Leeuwarden die Kulturhauptstadt Europas. Zu diesem Anlass hat die Stiftung „Faderpaard“ eine Theatervorstellung geplant, den Schimmelreiter von Theodor Storm. (mehr …)
Hengstleistungsprüfung 11. November aktuell
11
Nov2016
Am 11. November 2016 starteten 13 Hengste zur Endbeurteilung als Reitpferd in der Hengstleistungsprüfung in Ermelo. (mehr …)
Neuigkeiten von der C.O. 2016
03
Nov2016
Am 1. November fand in Ermelo die letzte Beobachtung unter dem Sattel der an der HLP teilnehmenden jungen Hengste statt, bevor am 11. November die Endbeurteilung in der Disziplin Reiten erfolgt. Bei dieser Gelegenheit wurden die Besitzer über die Fortschritte ihrer Pferde informiert und erläutert, ob eine weitere Beteiligung an der Hengstleistungsprüfung sinnvoll ist. Dies hat dazu geführt, dass zwei Hengste die Untersuchung verlassen: Seiko van de Demo Stables (Thorben 466 x Tsjalke 397) und Rykman J.A. (Wimer 461 x Haitse 425).
Für die erste Besichtigung zur Hengstkörung wurden 279 junge Hengste angemeldet, so mit 20 mehr als im Jahr 2015. Tsjalle 454 ist mit 34 angemeldeten Söhnen das meist vorkommende Vatertier. Vier Hengste debütieren in diesem Jahr mit ihren Söhnen auf der ersten Besichtigung: Aarnold 471: 13; Bartele 472: 26; Djoerd 473: 3 und Epke 474: 24.
Die erste Besichtigung findet wie im Vorjahr in der Zeit vom 28. November bis 1. Dezember 2016 im Fries Congres & Paardencentrum in Drachten statt. Hierbei geht um die Anweisung für die zweite Besichtigung, die am 12. Januar 2017 Teil der Hengstkörung in Leeuwarden ist. Alle angewiesenen Hengste erhalten das Sterprädikat.
HLP- 1. Begutachtung unter Gastreitern
20
Okt2016
Am 18. Oktober wurden im Rahmen der Hengstleistungsprüfung 2016 die Hengste zum ersten Mal unter den Gastreitern vorgestellt. (mehr …)
Kartenbestellung HK 2017 und Showabend
14
Okt2016
Liebe Mitglieder,
auf die Kartenbestellung für die Hengstkörung und die Showabende hat der DFZ keinen Einfluß. Auch das KFPS wird Sie an die Agentur Ticketpoint verweisen, die die Vermarktung übernommen hat. (mehr …)
Neueste Beiträge
Geschäftsstelle
Sachsenstrasse 12
29646 Bispingen
Tel.: + 49 (0)5194 – 418372
Öffnungszeiten
Mo.-Mi.: 10.00-16.00 Uhr
Do.: 15.00 – 20.00 Uhr
Fr.: 10.00 Uhr – 15.00 Uhr