Da vermehrt Anfragen nach der HIT-Nummer, bzw. Betriebsnummer auf der Geschäftsstelle eingehen, bieten wir als Hilfestellung ein Informationsblatt im PDF-Format, das Ihre Fragen beantwortet. Der DFZ ist vom Gesetzgeber verpflichtet worden, bei Erstellung neuer Papiere (auch Umschreibung von Papieren) die HIT-Nummer anzugeben. Sind Ihre...
Read MoreWith Right Sidebar
HIT-Nummer / Betriebsnummer
24
Mai2016
Die 11 jährige Ster- und Sportstute Roaske fan de Kromme Jelte im Besitz von Frau Stefanie Zimmer zeichnet sich auch dieses Jahr durch überragende sportliche Erfolge aus. Die Tochter von Jasper 366 aus einer Sterstute von Melle 311 überzeugte im Mai unter ihrer Reiterin...
Read MoreNachkommenkörung 2016
17
Mai2016
Text mit freundlicher Genehmigung von Petra S. von Känel (FriesenLoveCoach) Als Stammbuchhengst-Besitzer kann man sich aussuchen, ob man bereits im 5. Jahr seine Nachkommenkörung abschließen möchte, oder erst in der 6. Decksaison. Zeit ist Geld. Die Junghengste haben eine begrenzte Deckbewilligung bis 180 Deckungen....
Read MoreDrei Friesenpferde in der WM-Vorauswahl
13
Mai2016
Zum ersten Mal in der Geschichte können auch Pferde, die nicht im KWPN oder NRPS registriert sind, an der niederländischen Vorauswahl für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde teilnehmen. Zwei Reiterinnen und ein Reiter mit einem Friesenpferd machen hiervon dankbar Gebrauch. Die Weltmeisterschaft findet in...
Read MoreDressurprüfung KL A für Friesen beim RV Werl
03
Mai2016
Am letzten Sonntag, dem 1. Mai fand beim RV Werl eine vom DFZ gesponserte A-Dressur für Friesenpferde – außer Konkurrenz zum diesjährigen Friesenpferde-Cup – statt.
Read MoreGelungenes Breitensportfest in Tunxdorf
02
Mai2016
Am letzten Tag im April veranstaltete der Stall Tunxdorf in Papenburg zusammen mit dem DFZ ein Breitensportfest. Schon im Vorfeld waren wir von der hohen Meldeanzahl für die verschiedenen ausgeschriebenen Prüfungen überrascht, denn es gingen über 85 Anmeldungen ein. Dies zeigt uns, dass in...
Read More