2. Qualifikation im DFZ Friesenpferde-Cup der Region West

18

Jul
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off

Bei schönstem Wetter trafen sich die hoch motivierten Teilnehmer des DFZ-Cups für die A- und L-Dressur am 16. Juli 2022 auf der Anlage des Reitvereins Dortmund-West. (mehr …)

Zwantje (Wolfert 467) wird Model und Zuchtschausiegerin in Klötze

16

Jul
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Aktuelles

In Klötze wurde Zwantje vom Friesenhof Altmark Model Sport AA (Wolfert 467 x Pier 448) Model und gekrönte Zuchtschausiegerin. Die siebenjährige Stute von Detlef und Petra Elling zeigte sich auf der Bahn als mächtige Stute, die dank ihres kraftvollen und starken Schrittes die dreijährige vorläufige Kroonstute Joy ût de Grachten (Markus 491 x Norbert 444) ist ), aus der Zucht von Michel Schothorst und im Besitz von Ralf Reinhardt, auf den Platz der Reservesiegerin verwies. (mehr …)

Kupfer in der Futterration junger Pferde

13

Jul
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Aktuelles

Achten Sie auf ausreichend Kupfer in der Futterration junger Pferde. Jetzt, da die jungen Fohlen im Sommer voll auswachsen sind, ist es laut Ed van Benthem, Direktor und Ernährungsberater von Van Benthem Diervoeders, wichtig, auf den richtigen Kupfergehalt in der Fohlenration zu achten. „Ausreichend Kupfer trägt zur Vorbeugung von OCD bei jungen Pferden bei.“ (mehr …)

1. Qualifikationsprüfung DFZ-Friesenpferdecup Region West

27

Jun
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off

Kleine Starterfelder – Gute Stimmung…

 …gab es bei der 1. Qualifikation zum Friesenpferde-Cup der Region West am 26. Juni in Gelsenkirchen. Die Reitgemeinschaft Stall Prost e.V. richtete auf ihrer gut zu erreichenden und idyllisch gelegenen Anlage erstmals die beiden Friesenprüfungen aus. (mehr …)

Bikkel 470 Sport AA gestorben

27

Jun
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Aktuelles

Der KFPS-Stammbuchhengst Bikkel 470 (Beart 411 x Tsjerk 328) wurde eingeschläfert. Der 14-jährige Hengst steht seit fünf Jahren im Stall von Erwin Spliethof in Bladel. „Von einer ‚Sehnenverletzung‘ über eine Hufoperation bis hin zu einer lebensgefährlichen Darminfektion durch falsche Antibiotika“, schrieb der Hengstbesitzer auf der Facebook-Seite. „Er hat sich durchgekämpft. Wie stolz waren wir auf ihn! Aber das große Risiko einer schweren Darminfektion ist schließlich Hufrehe und dieser Albtraum kam leider auch danach. Dankbar, seit über 5 Jahren bei uns zu sein, frustriert, dass es so enden muss. Ein Hengst mit perfektem Charakter, seine Präsenz erfüllte den Stall mit positiver Energie, unsere Nr. 1!!!‘ (mehr …)

2. Qualifikationsprüfung DFZ-Friesenpferdecup Nord

27

Jun
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off

Am 26.06.2022 fand die zweite Sichtung für den DFZ-Friesenpferdecup Nord statt. Wie schon bei der 1, Prüfung war der Kindlingshof unser Gastgeber. Auch dieses mal haben Urte und Bernd Kindling sich trotz der leider niedrigen Teilnehmerzahl viel Mühe gegeben, um ein schönes Turnier zu organisieren. Bei bestem Wetter wurden schöne Ritten gezeigt, die streng aber fair bewertet wurden. (mehr …)

1. Qualifikation Region Ost DFZ-Friesenpferdecup

27

Jun
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off

 

 

 

 

 

 

 

 

Strenge Regeln zum Tierwohl auf Zuchtschauen

14

Jun
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Aktuelles

Die Regeln zum Rasieren (Toilettieren) von Pferden sind seit langem bekannt. Das KFPS hält sich an diese Regeln und hat dies durch eine Änderung der Prüfordnung festgelegt. (mehr …)

Extreme Wetterbedingungen für Pferde

14

Jun
2022
Posted By : DFZ e.V. Geschäftsstelle Comments are off
Categories :Aktuelles

Protokoll extreme Wetterbedingungen für Pferde
Sektorrat Pferde – Version 23. Juni 2020

Einleitung

Das Wohlergehen von Pferden steht derzeit im Rampenlicht und die Pferdehalter sehen die Bedeutung des Wohlergehens von Pferden als äußerst wichtig an. Einer der Punkte, der im Zusammenhang mit dem Wohlergehen von Pferden regelmäßig angesprochen wird, ist der Einfluss extremer Wetterbedingungen. (mehr …)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner